Bundesstraßengesetz, Straßentunnel-Sicherheitsgesetz, Änderung (1531 d.B.)

Status

Beschlossen im Bundesrat 571/BNR
Einhellig
Beschlossen im Nationalrat 571/BNR, Dafür: V, S, G, N. Dagegen: F

Regierungsvorlage: Bundes(verfassungs)gesetz

Bundesgesetz, mit dem das Bundesstraßengesetz 1971 und das Straßentunnel-Sicherheitsgesetz geändert werden

Bundesstraßengesetz 1971 und Straßentunnel-Sicherheitsgesetz

Schwerpunkte der Regierungsvorlage

  • Eine Erweiterung des Anwendungsbereiches der Richtlinie 2008/96/EG auf Autobahnen und Schnellstraßen außerhalb des TEN-Netzes
  • Verfahren der netzweiten Straßenverkehrssicherheitsbewertung mit Berücksichtigung der Sicherheitseinschätzung der Straßenverkehrsinfrastruktur (proaktive Bewertung)
  • Die "gemeinsame Straßenverkehrssicherheitsüberprüfung" von Straßenabschnitten, die an unter die Richtlinie 2004/54/EG fallende Straßentunnel angrenzen
  • Eine Berücksichtigung "ungeschützter Verkehrsteilnehmer" bei der Durchführung bestimmter Verfahren (z.B. der Road Safety Inspections), sowie bei der Aus- und Fortbildung von Straßenverkehrssicherheitsgutachtern

Stand: 15.06.2022

Parlamentskorrespondenz

Abstimmung im Nationalrat

3. Lesung: angenommen

Dafür:
ÖVP
SPÖ
GRÜNE
NEOS
Dagegen:
FPÖ

Mitglied der Bundesregierung

Leonore Gewessler, BA

Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie

Ähnliche Gegenstände