OeAD-Gesetz, Änderung (1788 d.B.)

Status

Beschlossen im Bundesrat 656/BNR
Einstimmig
Beschlossen im Nationalrat 656/BNR, Dafür: V, S, F, G, N. Dagegen: -

Regierungsvorlage: Bundes(verfassungs)gesetz

Bundesgesetz, mit dem das OeAD-Gesetz geändert wird

OeAD-Gesetz (1788 d.B.)

Schwerpunkte der Regierungsvorlage

  • Änderung der Zusammensetzung im Aufsichtsrat der OeAD-GmbH in § 6 OeAD-Gesetz
  • Implementierung einer gesetzlichen Grundlage für die Verarbeitung der von der Europäischen Kommission bereitgestellten Daten aus allen Bildungsbereichen des EU-Programms Erasmus+ (sowie Nachfolgeprogramme) in der Mobilitäts- und Kooperationsdatenbank der OeAD-GmbH gem. § 10a Abs. 5b OeAD-Gesetz

Stand: 09.11.2022

Parlamentskorrespondenz

Abstimmung im Nationalrat

3. Lesung: angenommen

Dafür:
ÖVP
SPÖ
FPÖ
GRÜNE
NEOS
Dagegen:
-

Mitglied der Bundesregierung

Dr. Martin Polaschek

Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung