BundesratStenographisches Protokoll766. Sitzung / Seite 6

HomeSeite 1Vorherige SeiteNächste Seite

Beschluss des Nationalrates vom 26. Februar 2009 betreffend ein Bundesgesetz betreffend die Veräußerung von unbeweglichem Bundesvermögen (33 und 63/NR der Beilagen).

*****

Anlage 1:

„Der Generalsekretär

für auswärtige Angelegenheiten

Dr. Johannes Kyrle

Herrn

Präsidenten des Bundesrates

Harald Reisenberger

Parlament, Dr. Karl Renner Ring 1-3

1017 Wien                                                                                                                        20. Februar 2009

GZ: BMeiA-SK.8.33.02/0001-I.2a/2009

Sehr geehrter Herr Präsident!

Im Auftrag von Bundesminister Dr. Michael Spindelegger unterrichte ich Sie gemäß Art. 50 Abs. 5 B-VG, dass aufgrund des Vorschlages der Bundesregierung vom 10. Februar 2009 (Pkt. 28 des Beschl.Prot. Nr. 6) der Herr Bundespräsident am 13. Februar 2009 die Vollmacht zur Aufnahme von Verhandlungen über einen Vertrag zwischen der Republik Österreich und der Slowakischen Republik zur Änderung und Ergänzung des Vertrages zwischen der Republik Österreich und der Slowakischen Republik über die polizeiliche Zusammenarbeit erteilt hat. Die Aufnahme dieser Verhandlungen wird ehestmöglich erfolgen.

Zur näheren Information lege ich eine Kopie des Vortrages an den Ministerrat bei.

Mit meinen besten Grüßen

Beilage

*****

BUNDESMINISTERIUM FÜR

EUROPÄISCHE UND INTERNATIONALE

ANGELEGENHEITEN

BMeiA-SK.4.36.05/0002-IV.1/2009

Vertrag zwischen der Republik Österreich und der

Slowakischen Republik zur Änderung und Ergänzung

des Vertrages zwischen der Republik Österreich und der

Slowakischen Republik über die polizeiliche Zusammenarbeit;

Verhandlungen

Vortrag an den Ministerrat

Der Vertrag zwischen der Republik Österreich und der Slowakischen Republik über die polizeiliche Zusammenarbeit ist am 13. Februar 2004 unterzeichnet worden und mit 1. Juli 2005 in Kraft getreten (BGBI. III Nr. 72/2005).

 


HomeSeite 1Vorherige SeiteNächste Seite