Antrag gemäß § 16 Abs. 3 GO-BR

Präsident Karl Bader: Ich gebe bekannt, dass von den Bundesräten Karl Bader, Monika Mühlwerth, Marco Schreuder, Kolleginnen und Kollegen der Antrag 269/A-BR/2019 eingebracht wurde, wonach der Bundesrat gemäß Artikel 41 Abs. 1 Bundes-Verfassungsgesetz in Verbindung mit § 21 Geschäftsordnung des Bundesrates dem Nationalrat den vorliegenden Gesetzesvorschlag zur geschäftsordnungsmäßigen Be­hand­lung unterbreiten wolle.

Hiezu wurde gemäß § 49 Abs. 1 in Verbindung mit § 16 Abs. 3 der Geschäftsordnung des Bundesrates beantragt, diesen Selbständigen Antrag gemäß § 16 Abs. 3 der Ge­schäftsordnung des Bundesrates ohne Ausschussvorberatung in Verhandlung zu neh­men.

Ich lasse daher über den Antrag der Bundesräte Karl Bader, Monika Mühlwerth, Marco Schreuder, Kolleginnen und Kollegen diesen Antrag gemäß § 16 Abs. 3 der Geschäfts­ordnung des Bundesrates ohne Ausschussvorberatung in Verhandlung zu nehmen, abstimmen.

Hiezu ist eine Mehrheit von mindestens zwei Dritteln der abgegebenen Stimmen erfor­derlich.

Ich bitte daher jene Bundesrätinnen und Bundesräte, die dem vorliegenden Antrag ihre Zustimmung erteilen, um ein Handzeichen.

Das ist die Stimmenmehrheit. Der Antrag, den Selbständigen Antrag 269/A-BR/2019 gemäß § 16 Abs. 3 der Geschäftsordnung des Bundesrates ohne Vorberatung durch einen Ausschuss unmittelbar in Verhandlung zu nehmen, ist somit mit der erforder­lichen Zweidrittelmehrheit angenommen.

Ich werde daher die Tagesordnung um den Antrag 269/A-BR/2019 ergänzen und als 12. Tagesordnungspunkt in Verhandlung nehmen.

Die bisherigen Punkte 12 und 13 werden zu den Tagesordnungspunkten 13 und 14.

*****

Ich habe die zuvor genannten Verhandlungsgegenstände,

die Wahl eines/einer Vizepräsidenten/Vizepräsidentin, von

zwei Schriftführer/innen und eines/einer Ordners/Ordnerin für den Rest des 2. Halb­jahres 2019,

die Wahl eines Ersatzmitgliedes in die Parlamentarische Versammlung des Europara­tes

sowie die Wahl der beiden Vizepräsidenten/innen,

der Schriftführer/innen und der Ordner/innen für das 1. Halbjahr 2020

auf die Tagesordnung der heutigen Sitzung gestellt.

Wird zur Tagesordnung das Wort gewünscht? – Das ist nicht der Fall.

Wir gehen in die Tagesordnung ein.