13. Punkt

Beschluss des Nationalrates vom 7. Juli 2021 betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz über die Rechtspersönlichkeit von religiösen Bekenntnis­gemeinschaften und das Islamgesetz 2015 geändert werden (850 d.B. und 925 d.B. sowie 10707/BR d.B.)

14. Punkt

Beschluss des Nationalrates vom 7. Juli 2021 betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Strafgesetzbuch, die Strafprozeßordnung 1975, das Strafvollzugsgesetz und das Gerichtsorganisationsgesetz zur Bekämpfung von Terror geändert wer­den (Terror-Bekämpfungs-Gesetz – TeBG) (849 d.B. und 977 d.B. sowie 10687/BR d.B. und 10701/BR d.B.)

15. Punkt

Beschluss des Nationalrates vom 7. Juli 2021 betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Führerscheingesetz geändert wird (20. FSG-Novelle) (848 d.B. und 871 d.B. sowie 10730/BR d.B.)

16. Punkt

Beschluss des Nationalrates vom 7. Juli 2021 betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Staatsbürgerschaftsgesetz 1985 und das Symbole-Gesetz geändert wer­den (854 d.B. und 872 d.B. sowie 10731/BR d.B.)

Präsident Dr. Peter Raggl: Wir gelangen nun zu den Tagesordnungspunkten 13 bis 16, über welche die Debatten unter einem durchgeführt werden.

Berichterstatterin zu Punkt 13 ist Frau Bundesrätin Dipl.-Ing. Andrea Holzner, Bericht­erstatter zu Punkt 14 – ich rufe Sie gleich alle auf – ist Herr Bundesrat Ing. Eduard Köck, Berichterstatterin zu Punkt 15 ist Frau Bundesrätin Claudia Hauschildt-Buschberger und Berichterstatterin zu Punkt 16 ist Frau Bundesrätin Elisabeth Mattersberger. – Ich bitte in der genannten Reihenfolge um die Berichte. (Ruf bei der SPÖ: Alle raus!)