Einlauf und Zuweisungen

Vizepräsident Günther Novak: Ich gebe noch bekannt, dass seit der letzten bezie­hungsweise in der heutigen Sitzung insgesamt sechs Anfragen, 3986/J-BR bis 3991/J-BR, eingebracht wurden.

Eingelangt ist der Entschließungsantrag 322/A(E)-BR/2022 der Bundesräte Ingo Appé, Kolleginnen und Kollegen betreffend „sofortige Maßnahmen gegen den Vormarsch der ‚Zwei-Klassen-Medizin‘ insbesondere durch den Kinderärzt*innenmangel“, der dem Ge­sundheitsausschuss zugewiesen wird, der

Entschließungsantrag 323/A(E)-BR/2022 der Bundesräte Korinna Schumann, Kollegin­nen und Kollegen betreffend „Maßnahmenpaket zur Erhöhung der Väterbeteiligung“, der dem Ausschuss für Familie und Jugend zugewiesen wird, der

Entschließungsantrag 324/A(E)-BR/2022 der Bundesräte Mag. Elisabeth Grossmann, Kolleginnen und Kollegen betreffend „gesetzliches Verbot von Konversionstherapien endlich umsetzen“, der dem Gleichbehandlungsausschuss zugewiesen wird, der

Entschließungsantrag 325/A(E)-BR/2022 der Bundesräte Mag. Elisabeth Grossmann, Kolleginnen und Kollegen betreffend „diskriminierungsfreie Blutspende endlich umset­zen“, der dem Gleichbehandlungsausschuss zugewiesen wird, sowie der

Entschließungsantrag 326/A(E)-BR/2022 der Bundesräte Andreas Arthur Spanring, Kolleginnen und Kollegen betreffend „Bericht an den Bundesrat über die Anzahl der Österreicher, die durch die COVID-19 Maßnahmenregelungen und ihren gesetzwidrigen Verordnungen und verfassungswidrige Gesetze psychisch, physisch sowie auch finan­ziell Schaden genommen haben“, der dem Gesundheitsausschuss zugewiesen wird.

*****

Die Einberufung der nächsten Sitzung des Bundesrates wird auf schriftlichem Weg er­folgen. Als Sitzungstermin wird Donnerstag, der 7. April 2022, 9 Uhr, in Aussicht genom­men.

Für die Tagesordnung dieser Sitzung kommen insbesondere jene Beschlüsse in Be­tracht, die der Nationalrat bis dahin verabschiedet haben wird, soweit diese dem Ein­spruchsrecht beziehungsweise dem Zustimmungsrecht des Bundesrates unterliegen.

Die Ausschussvorberatungen sind für Dienstag, den 5. April 2022, 14 Uhr, vorgesehen.

Kommen Sie gut nach Hause und bleiben Sie gesund!

Die Sitzung ist geschlossen.