12.44

Bundesrat Mag. Franz Ebner (ÖVP, Oberösterreich): Sehr geehrte Frau Präsi­dentin! Sehr geehrte Frau Bundesministerin! Liebe Kolleginnen und Kolle­gen! Sehr geehrte Zuseherinnen und Zuseher! Wir beschließen heute eine wei­tere wichtige Erleichterung beim Zugang zur Rot-Weiß-Rot-Karte.

Worum geht’s dabei konkret? – Mit dieser Änderung des Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetzes können qualifizierte Arbeitskräfte aus Nicht-EU-Staaten, die in Österreich arbeiten wollen, künftig auch vom Inland aus eine Rot-Weiß-Rot-Karte beantragen, eine rechtmäßige Einreise und ein rechtmäßiger Aufent­halt natürlich vorausgesetzt. Das bedeutet eine deutliche Verwaltungsvereinfa­chung sowohl für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer als auch für die Arbeitgeber, also eine klassische Win-win-Situation.

Bei den Arbeitskräften geht es neben den besonders Hochqualifizierten um Fachkräfte in Mangelberufen, um Schlüsselkräfte, um Stammsaisonniers, um Stu­dienabsolventen, und das sind die Menschen, die wir in Zeiten des akuten Fach­kräftemangels dringend für den Arbeitsmarkt benötigen. So kann mit dieser Maßnahme für den Mangel an qualifizierten Arbeitskräften zumindest in einem gewissen Umfang Abhilfe geschaffen werden. Ich ersuche um Unterstüt­zung und Zustimmung. – Vielen Dank. (Beifall bei ÖVP und Grünen.)

12.46

Präsidentin Korinna Schumann: Zu Wort gemeldet ist Frau Bundesrätin Bettina Lancaster. Ich erteile dieses.