4. Punkt

Beschluss des Nationalrates vom 14. Dezember 2022 betreffend ein Bundes­gesetz, mit dem das Bundesgesetz über die Einrichtung eines Covid-19-Lagers und über die Verfügung über Bundesvermögen bei Abgabe aus diesem Lager geändert wird (2960/A und 1885 d.B. sowie 11153/BR d.B.)

5. Punkt

Beschluss des Nationalrates vom 14. Dezember 2022 betreffend ein Bundes­gesetz, mit dem das Allgemeine Sozialversicherungsgesetz, das Gewerbliche Sozialversicherungsgesetz, das Bauern-Sozialversicherungsgesetz, das Allgemeine Pensionsgesetz, das Beamten-Kranken- und Unfallversicherungs­gesetz, das COVID-19-Zweckzuschussgesetz, das Bundesgesetz, mit dem zur Abdeckung des Bedarfes zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie Ermächtigungen zur Verfügung über Bundesvermögen erteilt werden, das Gehaltsgesetz 1956, das Vertragsbedienstetengesetz 1948 und das Gesund­heitstelematikgesetz 2012 geändert werden (3020/A und 1886 d.B. sowie 11154/BR d.B.)

6. Punkt

Beschluss des Nationalrates vom 14. Dezember 2022 betreffend ein Bundes­gesetz, mit dem das Gesundheits- und Krankenpflegegesetz geändert wird (1887 d.B. sowie 11155/BR d.B.)

7. Punkt

Beschluss des Nationalrates vom 14. Dezember 2022 betreffend ein Bundes­gesetz, mit dem das Allgemeine Sozialversicherungsgesetz geändert wird (2961/A und 1890 d.B. sowie 11156/BR d.B.)

Präsidentin Korinna Schumann: Wir gelangen nun zu den Tagesordnungs­punkten 4 bis 7, über welche die Debatten unter einem durchgeführt werden.

Berichterstatterin zu den Punkten 4 bis 7 ist Frau Bundesrätin Claudia Hauschildt-Buschberger. – Ich bitte um die Berichte.