11.55

Bundesrat Karl Bader (ÖVP, Niederösterreich): Sehr geehrter Herr Präsident! Frau Bundesministerin! Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Gut, dass sich die freiheitliche Fraktion wieder beruhigt hat – aber bei diesem Tagesord­nungspunkt diese Kraftmeierei hier aufzuführen, vom Rednerpult zu schreien?! (Bundesrat Steiner: Österreicher werden umgebracht!) – Herr Kollege Steiner! (Bundesrätin Kaltenegger: Wie ein kleines Kind!) Hier draußen zu stehen und bei diesem Thema zu schreien, ist wirklich unerträglich und ist nicht notwendig. (Bundesrat Steiner: Das ist ein wichtiges Thema, das ist ein wich­tiges Thema!) Wenn du schon behauptest, dass die Frau Ministerin nicht dafür zuständig sei, welche Worte hier gesagt werden können oder was zum Tagesordnungspunkt passt oder nicht – ich kann das und ich kann das auch beurteilen. (Bundesrat Steiner: Nein, kannst es nicht!)

Ich sage ganz einfach klar und deutlich: Die Frau Bundesministerin hat schon recht gehabt: Der Redebeitrag des Kollegen Leinfellner hat mit dem gegenständlichen Verhandlungspunkt überhaupt nichts zu tun gehabt (Beifall bei der ÖVP), Herr Kollege Harry Himmer hat darauf hingewiesen. – Das ist eine Sache.

Die zweite Sache ist: Hier im Saal wird nichts verniedlicht, und daher brauchen wir diese Kraftmeierei und die Kraftprotzerei der Freiheitlichen hier herin­nen überhaupt nicht. (Beifall bei der ÖVP. – Bundesrat Leinfellner: Das beurteilt die ÖVP Niederösterreich! – Zwischenruf des Bundesrates Steiner.)

11.56

Vizepräsident Bernhard Hirczy: Danke, Herr Bundesrat.

Als Nächster zu Wort gelangt Bundesrat Stefan Schennach. – Bitte, Herr Bundesrat.