17.56

Bundesrat Karl Bader (ÖVP, Niederösterreich): Liebe Frau Präsidentin! Sehr geehrter Herr Bundesminister! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Es weihnachtet ja doch schon ein wenig: Ich habe heute Herrn Kollegen Steiner bei seiner Rede vorhin sogar einmal applaudiert. (Bundesrat Steiner: Es geschehen noch Wunder!)

Ein außergewöhnliches Jahr geht für uns alle, vor allem für die Menschen in der Ukraine, zu Ende. Wer hätte am Beginn dieses Jahres, am Neujahrstag, ge­dacht, dass dieses Jahr einen Krieg in Europa bringen wird. Es ist auch ein außer­gewöhnlicher Tag heute hier herinnen, wo wir als Bundesrat die letzte Sit­zung im Ausweichquartier abhalten, wo wir quasi – Kollege Schennach hat es schon vorweggenommen – heute hier zusperren.

Ich habe beides erlebt. Ich gehöre als Obmann der stärksten Fraktion in diesem Haus trotzdem einer Minderheit an, weil ich auch das alte historische Parla­ment schon erleben durfte, fünf Jahre lang. Meine Erinnerungen: Dort waren auch lange Sitzungen, an starken Regentagen wurden mehrere Kübel im Plenarsaal des Bundesrates verteilt, um das Wasser, das über das Dach herein­gekommen ist, aufzufangen.

Jetzt ist dieses Parlament saniert, und jetzt ist es auch wieder das, was es sein soll, als was es von Theophil Hansen auch konzipiert wurde: als Ort der Begegnung, als Ort des Dialogs, als Ort des Diskurses, als Ort der Demokratie. Nicht konzipiert war es, und ist es heute auch nicht, als Ort der persönli­chen Herabwürdigung. Ich denke, dass wir dieses Ende hier würdig begehen können und den Neustart im renovierten Parlamentsgebäude im nächsten Jahr auch für einen Neustart für das Miteinander, den Dialog und den Austausch nützen können. Dazu lade ich alle sehr, sehr herzlich ein.

Herzlichen Dank Ihnen, Frau Präsidentin, und den beiden Vizepräsidenten für dieses halbe Jahr und für die Zusammenarbeit in der Präsidiale, die gut und wirklich ausgezeichnet funktioniert hat. Das ist etwas, das diesen Bundesrat auch auszeichnet, dafür können wir dankbar sein. Ich wünsche der neuen Präsidentschaft aus dem Bundesland Burgenland und den neu zu wählenden Vi­zepräsidenten alles Gute.

Besonders bedanke ich mich für die Begleitung durch die Frau Bundesratsdi­rektorin und bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Hauses.

Uns allen ein gesegnetes Weihnachtsfest! Ich wünsche, dass Frieden in dieser Welt bald wieder einkehren möge. Das ist ein Wunsch, der uns alle eint. Ich wünsche uns allen Gesundheit und Zufriedenheit für das Jahr 2023. – Vielen Dank. (Allgemeiner Beifall.)

17.59