Trauerkundgebung anlässlich des Terrors in Israel

Präsidentin Mag.a Claudia Arpa: Meine sehr geehrten Damen und Herren! Ich darf zu Beginn der Sitzung im Sinne der in der Präsidialkonferenz getroffenen Vereinbarung ein paar Gedanken zu den erschütternden Ereignissen in Israel an Sie richten.

Der unglaublich grausame Terrorangriff der radikalislamischen Hamas auf den israelischen Staat am Morgen des 7. Oktober, dem so viele Menschen zum Opfer gefallen sind, zeigt einmal mehr die ganze Menschenverachtung des Terrorismus. Dieser Angriff war auch ein Angriff auf die Wertegemeinschaft der gesamten freien Welt mit unserer demokratischen Grundordnung.

Die Hamas trägt für diese schrecklichen Ereignisse die Verantwortung – jene Terrororganisation, die nun Palästinensern und Palästinenserinnen die Ausreise verwehrt und verschleppte Geiseln und die eigene Bevölkerung als menschliche Schutzschilde missbraucht.

Der österreichische Bundesrat verurteilt den Terrorangriff auf den israelischen Staat auf das Schärfste, steht klar an der Seite Israels und fordert daher die unverzügliche Freilassung aller Geiseln. Es ist ein Gebot der Menschlichkeit, dass wir in Gedanken bei allen Opfern, bei deren Angehörigen und Freunden sind. Ich darf Sie daher bitten, sich im stillen Gedenken an all die Opfer zu einer Trauerminute von den Sitzen zu erheben. (Die Anwesenden erheben sich von ihren Sitzplätzen und verharren einige Zeit in stiller Trauer.) – Vielen Dank, bitte nehmen Sie wieder Platz! (Die Anwesenden nehmen ihre Sitzplätze wieder ein.)