Nationalrat, XXI.GP Stenographisches Protokoll 38. Sitzung / Seite 2

Home Seite 1 Vorherige Seite Nächste Seite

Beginn der Sitzung: 21.50 Uhr

Vorsitzender: Präsident Dr. Heinz Fischer.

*****

Präsident Dr. Heinz Fischer: Ich eröffne nun um 21.50 Uhr die 38. Sitzung des Nationalrates.

Ich gebe bekannt, dass die Abgeordneten Faul, Grabner, Heinisch-Hosek, Jäger, Parnigoni, Dr. Baumgartner-Gabitzer und Platter sowie Dr. Van der Bellen als verhindert gemeldet sind.

Einlauf und Zuweisungen

Präsident Dr. Heinz Fischer: Es ist eine Reihe von Verhandlungsgegenständen eingelangt.

Hinsichtlich der Zuweisung dieser Verhandlungsgegenstände verweise ich im Sinne des § 23 Abs. 4 der Geschäftsordnung auf die im Sitzungssaal verteilte schriftliche Mitteilung.

Die schriftliche Mitteilung hat folgenden Wortlaut:

Zuweisungen:

1. Zuweisungen seit der letzten Sitzung gemäß §§ 32a Abs. 4, 80 Abs. 1, 100 Abs. 4, 100b Abs. 1 und 100c Abs. 1:

Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen:

Bürgerinitiative Nr. 9 betreffend Missionswerk "Leben in Jesus Christus".

2. Zuweisungen in dieser Sitzung:

zur Vorberatung:

Ausschuss für Arbeit und Soziales:

Antrag 265/A (E) der Abgeordneten Dr. Alfred Gusenbauer und Genossen betreffend Heizkostenzuschuss für Personen mit einem Haushaltseinkommen unter 12 000 S;

Familienausschuss:

Antrag 269/A (E) der Abgeordneten Mag. Rüdiger Schender, Werner Amon und Genossen betreffend ein Bundesgesetz über die Förderung der außerschulischen Jugenderziehung und Jugendarbeit (Bundes-Jugendförderungsgesetz),

Antrag 270/A (E) der Abgeordneten Werner Amon, Mag. Rüdiger Schender und Genossen betreffend ein Bundesgesetz über die Vertretung der Anliegen der Jugend (Bundes-Jugendvertretungsgesetz);

Gesundheitsausschuss:

Antrag 271/A (E) der Abgeordneten Dr. Kurt Grünewald und Genossen betreffend Entschädigungsfonds für durch Plasmaspenden mit Hepatitis-C infizierte Personen,


Home Seite 1 Vorherige Seite Nächste Seite