1595/A(E) XXIV. GP

Eingebracht am 15.06.2011
Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

ENTSCHLIESSUNGSANTRAG

 

des Abgeordneten Ing. Hofer

und weiterer Abgeordneter

 

betreffend die Nutzung der Bahnverbindung Oberwart – Friedberg für den Personenverkehr

 

 

Die Bahnverbindung Oberwart – Friedberg soll mit 1. August 2011 für den Personenverkehr eingestellt werden. Es soll auf dieser Strecke dann nur mehr Güterverkehr geben. Eine Petition für die Beibehaltung des Personenverkehrs wurde bislang von mehr als 2.000 Menschen unterschrieben.

 

Grundproblem für die derzeit nicht zufriedenstellende Auslastung der Bahnstrecke dürfte weniger der fehlende Bedarf an einer Bahnstrecke für den Personenverkehr sein sondern vielmehr die fehlende Attraktivität des Angebotes, ein nicht bedarfsgerechter Fahrplan und vor allem die seit vielen Jahren ausständige – obwohl mehrfach versprochene – Anbindung an den Knoten Steinamanger sein.

 

Da für diese Region ein funktionierendes Angebot an öffentlichen Verkehr dringend notwendig ist, ist das Schließen der Bahnstrecke als Maßnahme gegen mangelhafte Auslastung mehr als unverständlich. Zudem wurden seitens der burgenländischen Landesregierung und des Bundes bisher immer die Aufrechterhaltung und der Ausbau dieser Bahnstrecke zugesichert.

 

 

Die unterfertigten Abgeordneten stellen daher folgenden

 

ENTSCHLIESSUNGSANTRAG

 

 

Der Nationalrat wolle beschließen:

„Die Bundesministerin für Verkehr, Innovation und Technologie wird ersucht, sich für die Aufrechterhaltung der Bahnstrecke Oberwart – Friedberg einzusetzen sowie eine Attraktivierung der Strecke prüfen zu lassen. Ferner soll das Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln in der Region überprüft und unter Einbindung der vorhandenen Bahnverbindung bedarfsgerecht verbessert werden.“

 

In formeller Hinsicht wird um Zuweisung an den Verkehrsausschuss ersucht.