11229/AB XXIV. GP

Eingelangt am 19.06.2012
Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

BM für Unterricht, Kunst und Kultur

Anfragebeantwortung

 

Bundesministerium für

Unterricht, Kunst und Kultur

 

Beschreibung: Logo-solo

 

 

Frau

Präsidentin des Nationalrates

Mag. Barbara Prammer

Parlament

1017 Wien

 

Geschäftszahl:

BMUKK-10.000/0135-III/4a/2012

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wien, 15. Juni 2012

 

Die schriftliche parlamentarische Anfrage Nr. 11381/J-NR/2012 betreffend Praktika und Verwaltungspraktika, die die Abg. Werner Herbert, Kolleginnen und Kollegen am 19. April 2012 an mich richteten, wird wie folgt beantwortet:

 

Zu Fragen 1 bis 4:

Die befristete entgeltliche Beschäftigung von Praktikantinnen und Praktikanten sowie von Verwaltungspraktikantinnen und -praktikanten mit Antritt seit 2008 bis zum Stichtag der Anfrage­stellung einschließlich deren Einstufung stellt sich in der Zentralleitung und im nachgeordneten Bereich des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur wie folgt dar:

 

Jahr

Gesamtanzahl

davon v1

davon v2

2008

33

6

9

2009

29

9

9

2010

28

10

9

2011

33

9

11

2012

5

4

1

 

Eine weitere Aufgliederung nach Wochenstunden und zeitlichen Komponenten ist mit verwaltungsökonomisch zumutbarem Aufwand nicht möglich, grundsätzlich wird darauf hinge­wiesen, dass Praktikantinnen und Praktikanten sowie Verwaltungspraktikantinnen und -prakti­kanten im Ausmaß von 40 Wochenstunden beschäftigt werden.

 


Zu Fragen 5 bis 9:

Auch in Zukunft ist es grundsätzlich beabsichtigt, jungen Interessentinnen und Interessenten die Möglichkeit zu bieten, Erfahrungen im Bundesdienst zu sammeln. Die genaue Zahl der befristeten Beschäftigungen bis Ende 2013 ist derzeit seriöserweise noch nicht abschätzbar, und richtet sich nach Maßgabe finanzieller Möglichkeiten und auch nach möglichen Einsatzgebieten. Es wird daher um Verständnis ersucht, dass dazu noch keine konkreten Angaben erfolgen können.

 

Die Bundesministerin:

 

Dr. Claudia Schmied eh.