14060/AB XXIV. GP

Eingelangt am 29.05.2013
Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

BM für Wirtschaft, Familie und Jugend

Anfragebeantwortung

 

 

Präsidentin des Nationalrates

Mag. Barbara PRAMMER

Parlament

1017 Wien

 

 

                                                                                            Wien, am 29. Mai 2013

 

                                                                                            Geschäftszahl:

                                                                          BMWFJ-10.101/0104-IM/a/2013

 

 

 

In Beantwortung der schriftlichen parlamentarischen Anfrage Nr. 14372/J       betreffend „Wirtschaft für Teilkrankenstände“, welche die Abgeordneten Mag. Josef Auer, Kolleginnen und Kollegen am 3. April 2013 an mich richteten, stelle ich fest:

 

 

Antwort zu den Punkten 1 bis 3 und 8 der Anfrage:

 

Die gesundheitsbedingten Fehlzeiten der unselbständig Beschäftigten weisen, mit durchschnittlich 13,2 Krankenstandstagen im Jahr 2003, 12,0 Tagen im Jahr 2006, 12,9 Tagen im Jahr 2010, 13,2 Tagen im Jahr 2011 und 12,8 Tagen im Jahr 2012, einen Verlauf auf, der als konstant beziehungsweise stagnierend zu bezeichnen ist. 

 

Weitergehende Initiativen fallen nicht in die Vollzugskompetenz meines Ressorts.


Antwort zu den Punkten 4, 6, 7, 10 und 14 der Anfrage:

 

Diese Fragen betreffen keinen Gegenstand der Vollziehung meines Ressorts.

 

 

Antwort zu Punkt 5 der Anfrage:

 

Nein. Die Ursachen sind laut dem im Auftrag des Hauptverbandes der österr-eichischen Sozialversicherungsträger, der Wirtschaftskammer Österreich, der Bundesarbeitskammer, der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt und der   Pensionsversicherungsanstalt erstellten WIFO Fehlzeitenreport 2012 Änderungen am Arbeitsmarkt, wie die Zunahme von Teilzeitbeschäftigung, Verbesserungen im Gesundheitswesen, etwa durch die Verkürzung der medizinischen Behandlungen, sowie der Umstand, dass die Beschäftigten heute öfter als früher bis Freitag   anstatt bis Sonntag krankgeschrieben werden.

 

 

Antwort zu den Punkten 9, 13 und 15 der Anfrage:

 

Für solche Daten und Meldungen findet sich in den Vollzugskompetenzen des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend keine Grundlage.

 

 

Antwort zu Punkt 11 der Anfrage:

 

Dazu ist auf die Beilage zu verweisen.

 

 

Antwort zu Punkt 12 der Anfrage:

 

Meinem Ressort liegen dazu keine Daten vor.

 

 

Beilage


Verteilung beitragspflichtiger Monatseinkommen einschl. Sonderzahlungen der Arbeiter und Angestellten in € 2011

Österreich

2.446 

Kärnten

2.339 

Reutte

2.367 

Steiermark

2.361 

Horn

2.117 

Klagenfurt Stadt

2.407 

Schwaz

2.281 

Graz Stadt

2.433 

Korneuburg

2.371 

Villach Stadt

2.416 

Vorarlberg

2.545 

Deutschlandsberg

2.238 

Krems Land

1.857 

Hermagor

1.910 

Bludenz

2.482 

Graz-Umgebung

2.453 

Lilienfeld

2.300 

Klagenfurt Land

2.091 

Bregenz

2.635 

Leibnitz

2.058 

Melk

2.082 

St. Veit an der Glan

2.304 

Dornbirn

2.421 

Leoben

2.551 

Mistelbach

2.041 

Spittal a.d. Drau

2.217 

Feldkrichen

2.519 

Liezen

2.137 

Mödling

2.502 

Villach Land

2.117 

Oberösterreich

2.480 

Murau

2.002 

Neunkirchen

2.300 

Völkermarkt

2.182 

Linz Stadt

2.563 

Voitsberg

2.141 

St. Pölten Land

2.278 

Wolfsberg

2.313 

Steyr Stadt

2.915 

Weiz

2.139 

Scheibbs

2.300 

Feldkrichen

2.097 

Wels Stadt

2.428 

Murtal

2.483 

Tulln

2.191 

Salzburg

2.356 

Braunau am Inn

2.441 

Bruck-Mürzzuschlag

2.585 

Waidhofen a.d. Thaya

2.172 

Salzburg Stadt

2.457 

Eferding

2.060 

Hartberg-Fürstenfeld

1.982 

Wr. Neustadt Land

2.269 

Hallein

2.349 

Freistadt

1.968 

Südoststeiermark

1.927 

Wien Umgebung

2.518 

Salzburg-Umgebung

2.446 

Gmunden

2.390 

Wien

2.587 

Zwettl

2.103 

ST. Johann im Pongau

2.071 

Grieskirchen

2.237 

Niederösterreich

2.368 

Burgenland

2.078 

Tamsweg

2.052 

Kirchdorf an der Krems

2.471 

Krems a.d. Donau

2.333 

Eisenstadt Stadt

2.381 

Zella am See

2.076 

Linz Land

2.441 

St. Pölten Stadt

2.505 

Rust (Stadt)

1.480 

Tirol

2.304 

Perg

2.354 

Waidhofen a.d. Ybbs

2.410 

Eisenstadt - Umgebung

2.051 

Innsbruck Stadt

2.389 

Ried im Innkreis

2.279 

Wr. Neustadt Stadt

2.117 

Güssing

1.916 

Imst

2.137 

Rohrbach

1.998 

Amstetten

2.470 

Jennersdorf

2.056 

Innsbruck Land

2.269 

Schärding

2.233 

Baden

2.375 

Mattersburg

2.126 

Kitzbühel

2.096 

Steyr Land

2.242 

Bruck a.d. Leitha

2.062 

Neusiedl am See

1.755 

Kufstein

2.339 

Urfahr-Umgebung

2.090 

Gänserndorf

2.134 

Oberpullerndorf

2.040 

Landeck

2.132 

Vöcklabruck

2.415 

Gmünd

2.286 

Oberwart

2.004 

Lienz

2.121 

Wels Land

2.346 

Hollabrunn

1.876