14092/AB XXIV. GP

Eingelangt am 04.06.2013
Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

BM für Unterricht, Kunst und Kultur

Anfragebeantwortung

 

 

Bundesministerium für

Unterricht, Kunst und Kultur

 

Beschreibung: Logo-solo

 

 

Frau

Präsidentin des Nationalrates

Mag. Barbara Prammer

Parlament

1017 Wien

 

Geschäftszahl:

BMUKK-10.000/0108-III/4a/2013

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wien, 3. Juni 2013

 

 

Die schriftliche parlamentarische Anfrage Nr. 14382/J-NR/2013 betreffend Staatspreise, die die Abg. Rupert Doppler, Kolleginnen und Kollegen am 4. April 2013 an mich richteten, wird wie folgt beantwortet:

 

Zu Fragen 1 bis 10:

Hinsichtlich der seit dem Jahr 2000 bis zum Stichtag der Anfragestellung seitens des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur bzw. seinen Vorgängerressorts, soweit derzeit eine Zuständigkeit besteht, vergebenen Staatspreise wird auf nachstehende jahresweise Aufstellungen hingewiesen:

 

Vergabejahr 2000:

 

Bezeichnung Staatspreis

Preisdotierung

Finanzierung der Preisdotierung

Preisträger-innen und Preisträger

Zweck der Staatspreisverleihung

Vorschlag der und Entscheidung zur Staatspreis-verleihung

Großer Österreichischer Staatspreis

ATS 300.000

ausschließlich Ressortmittel

Wilhelm Holzbauer

Der Preis wird für das Lebenswerk eines österreichischen Künstlers/einer österreichischen Künstlerin vergeben.

Vorschlag des Österreichischen Kunstsenats und Entscheidung durch die Ressortleitung

Österreichischer Staatspreis für Europäische Literatur

ATS 300.000

ausschließlich Ressortmittel

António Lobo Antunes

Der Preis wird für das literarische Gesamtwerk einer europäischen Autorin bzw. eines europäischen Autors verliehen, das international besondere Beachtung gefunden hat, was durch Übersetzungen dokumentiert sein muss. Das Werk muss auch in deutschsprachiger Übersetzung vorliegen.

Vorschlag der unabhängigen Fachjury und Entscheidung durch die Ressortleitung

Österreichischer Staatspreis für Kulturpublizistik

ATS 100.000

ausschließlich Ressortmittel

Rudolf Burger

Der Preis wird an eine österreichische Persönlichkeit vergeben, die sich durch hervorragende Beiträge auf dem Gebiet der Kulturpublizistik in Zeitungen und Zeitschriften, in den audiovisuellen Medien oder in Einzelpublikationen besonders ausgezeichnet hat.

Vorschlag der unabhängigen Fachjury und Entscheidung durch die Ressortleitung

Österreichische Staatspreise für literarische Übersetzung

Je ATS 100.000

ausschließlich Ressortmittel

Sverre Dahl

 

Christa Rothmeier

Ein Preis wird für die hervorragende Übersetzung österreichischer Literatur in eine Fremdsprache vergeben wird, ein weiterer Preis für die hervorragende Übersetzung fremdsprachiger Literatur ins Deutsche.

Vorschlag des unabhängigen Übersetzungs-beirates und Entscheidung durch die Ressortleitung

 

Vergabejahr 2001:

 

Bezeichnung Staatspreis

Preisdotierung

Finanzierung der Preisdotierung

Preisträger-innen und Preisträger

Zweck der Staatspreisverleihung

Vorschlag der und Entscheidung zur Staatspreis-verleihung

Staatspreis für Erwachsenen-bildung

ATS 100.000

ausschließlich Ressortmittel

Wilhelm Filla

Wissenschaft für alle – ein Widerspruch? Bevölkerungsnaher Wissenstransfer in der Wiener Moderne – Ein historisches Volkshochschul-Modell

Einreichung, Entscheidung der unabhängigen Fachjury

Österreichischer Staatspreis für künstlerische Fotografie

EUR 22.000

ausschließlich Ressortmittel

Harry Weber

Auszeichnung eines besonders herausragenden Gesamtwerks einer/s Fotokünstlerin/ Fotokünstlers

Vorschlag einer unabhängigen Fachjury und Entscheidung durch die Ressortleitung

Großer Österreichischer Staatspreis

ATS 300.000

ausschließlich Ressortmittel

Gert Jonke

Der Preis wird für das Lebenswerk eines österreichischen Künstlers/einer österreichischen Künstlerin vergeben.

Vorschlag des Österreichischen Kunstsenats und Entscheidung durch die Ressortleitung

Österreichischer Staatspreis für Europäische Literatur

ATS 300.000

ausschließlich Ressortmittel

Umberto Eco

Der Preis wird für das literarische Gesamtwerk einer europäischen Autorin bzw. eines europäischen Autors verliehen, das international besondere Beachtung gefunden hat, was durch Übersetzungen dokumentiert sein muss. Das Werk muss auch in deutschsprachiger Übersetzung vorliegen.

Vorschlag der unabhängigen Fachjury und Entscheidung durch die Ressortleitung

Österreichischer Staatspreis für Kinderlyrik

Je ATS 50.000

ausschließlich Ressortmittel

Georg Bydlinski

 

Gerald Jatzek

Der Preis wird für das deutschsprachige kinderlyrische Gesamtwerk verliehen.

Vorschlag der unabhängigen Fachjury und Entscheidung durch die Ressortleitung

Österreichische Staatspreise für literarische Übersetzung

Je ATS 100.000

ausschließlich Ressortmittel

Sead Muhamedagic

 

Dieter Hornig

Ein Preis wird für die hervorragende Übersetzung österreichischer Literatur in eine Fremdsprache vergeben wird, ein weiterer Preis für die hervorragende Übersetzung fremdsprachiger Literatur ins Deutsche.

Vorschlag des unabhängigen Übersetzungs-beirates und Entscheidung durch die Ressortleitung

Österreichischer Staatspreis für Literaturkritik

ATS 100.000

ausschließlich Ressortmittel

Daniela Strigl

Der Preis wird an eine österreichische Persönlichkeit vergeben, die sich durch hervorragende Beiträge auf dem Gebiet der Literaturkritik in Zeitungen und Zeitschriften, in den audiovisuellen Medien oder in Einzelpublikationen besonders ausgezeichnet hat.

Vorschlag der unabhängigen Fachjury und Entscheidung durch die Ressortleitung

 

Vergabejahr 2002:

 

Bezeichnung Staatspreis

Preisdotierung

Finanzierung der Preisdotierung

Preisträger-innen und Preisträger

Zweck der Staatspreisverleihung

Vorschlag der und Entscheidung zur Staatspreis-verleihung

Staatspreis für Erwachsenen-bildung

EUR 7.265

ausschließlich Ressortmittel

Alexandra Klein

Ausbilderforum – Eine Initiative der Tiroler Sozialpartner und des Landes Tirol zur Weiterbildung und Vernetzung von Lehrlings-ausbildnern

Einreichung, Entscheidung der unabhängigen Fachjury

Großer Österreichischer Staatspreis

EUR 22.000

ausschließlich Ressortmittel

Heinz Karl Gruber

Der Preis wird für das Lebenswerk eines österreichischen Künstlers/einer österreichischen Künstlerin vergeben.

Vorschlag des Österreichischen Kunstsenats und Entscheidung durch die Ressortleitung

Österreichischer Staatspreis für Europäische Literatur

EUR 22.000

ausschließlich Ressortmittel

Christoph Hein

Der Preis wird für das literarische Gesamtwerk einer europäischen Autorin bzw. eines europäischen Autors verliehen, das international besondere Beachtung gefunden hat, was durch Übersetzungen dokumentiert sein muss. Das Werk muss auch in deutschsprachiger Übersetzung vorliegen.

Vorschlag der unabhängigen Fachjury und Entscheidung durch die Ressortleitung

Österreichischer Staatspreis für Kulturpublizistik

EUR 7.300

ausschließlich Ressortmittel

Adolf Holl

Der Preis wird an eine österreichische Persönlichkeit vergeben, die sich durch hervorragende Beiträge auf dem Gebiet der Kulturpublizistik in Zeitungen und Zeitschriften, in den audiovisuellen Medien oder in Einzelpublikationen besonders ausgezeichnet hat.

Vorschlag der unabhängigen Fachjury und Entscheidung durch die Ressortleitung

Österreichische Staatspreise für literarische Übersetzung

Je EUR 7.267,28

ausschließlich Ressortmittel

Vladko Murdarov

 

Peter Waterhouse

Ein Preis wird für die hervorragende Übersetzung österreichischer Literatur in eine Fremdsprache vergeben wird, ein weiterer Preis für die hervorragende Übersetzung fremdsprachiger Literatur ins Deutsche.

Vorschlag des unabhängigen Übersetzungs-beirates und Entscheidung durch die Ressortleitung

Staatspreis Schönste Bücher Österreichs

Ehrenpreis ohne finanzielle Dotierung

-

Bauen in Tirol seit 1980. Ein Führer zu den 260 sehenswerten Bauten (Verlag Anton Pustet)

 

Rammed Earth/ Lehm und Architektur / Terra Cruda (Birkhäuser)

 

Esel (Niederösterreichisches Pressehaus)

 

Von den wilden Frauen (Bibliothek der Provinz

Die Preise werden für Bücher von besonderer gestalterischer und herstellerischer Qualität vergeben.

Vorschlag der unabhängigen Fachjury

 

Vergabejahr 2003:

 

Bezeichnung Staatspreis

Preisdotierung

Finanzierung der Preisdotierung

Preisträger-innen und Preisträger

Zweck der Staatspreisverleihung

Vorschlag der und Entscheidung zur Staatspreis-verleihung

Großer Österreichischer Staatspreis

EUR 30.000

ausschließlich Ressortmittel

Siegfried Anzinger

Der Preis wird für das Lebenswerk eines österreichischen Künstlers/einer österreichischen Künstlerin vergeben.

Vorschlag des Österreichischen Kunstsenats und Entscheidung durch die Ressortleitung

Österreichischer Staatspreis für Europäische Literatur

EUR 22.000

ausschließlich Ressortmittel

Cees Nooteboom

Der Preis wird für das literarische Gesamtwerk einer europäischen Autorin bzw. eines europäischen Autors verliehen, das international besondere Beachtung gefunden hat, was durch Übersetzungen dokumentiert sein muss. Das Werk muss auch in deutschsprachiger Übersetzung vorliegen.

Vorschlag der unabhängigen Fachjury und Entscheidung durch die Ressortleitung

Österreichischer Staatspreis für Kinderlyrik

EUR 7.300

ausschließlich Ressortmittel

Dieter Mucke

Der Preis wird für das deutschsprachige kinderlyrische Gesamtwerk verliehen.

Vorschlag der unabhängigen Fachjury und Entscheidung durch die Ressortleitung

Österreichische Staatspreise für literarische Übersetzung

Je EUR 7.300

ausschließlich Ressortmittel

Anthea Bell

 

Martin Pollack

Ein Preis wird für die hervorragende Übersetzung österreichischer Literatur in eine Fremdsprache vergeben wird, ein weiterer Preis für die hervorragende Übersetzung fremdsprachiger Literatur ins Deutsche.

Vorschlag des unabhängigen Übersetzungs-beirates und Entscheidung durch die Ressortleitung

Österreichischer Staatspreis für Literaturkritik

EUR 7.300

ausschließlich Ressortmittel

Gerhard Moser

Der Preis wird an eine österreichische Persönlichkeit vergeben, die sich durch hervorragende Beiträge auf dem Gebiet der Literaturkritik in Zeitungen und Zeitschriften, in den audiovisuellen Medien oder in Einzelpublikationen besonders ausgezeichnet hat.

Vorschlag der unabhängigen Fachjury und Entscheidung durch die Ressortleitung

Staatspreis Schönste Bücher Österreichs

Ehrenpreis ohne finanzielle Dotierung

-

Frozen History. The Legacy of Scott and Shackleton (Josef Hoflehner Verlag)

Die Preise werden für Bücher von besonderer gestalterischer und herstellerischer Qualität vergeben.

Vorschlag der unabhängigen Fachjury

 

Vergabejahr 2004:

 

Bezeichnung Staatspreis

Preisdotierung

Finanzierung der Preisdotierung

Preisträger-innen und Preisträger

Zweck der Staatspreisverleihung

Vorschlag der und Entscheidung zur Staatspreis-verleihung

Staatspreis für Erwachsenen-bildung

EUR 3.500

ausschließlich Ressortmittel

Valentin Gillich gemeinsam mit Peter Hochegger, Claus Rosenberg und Melanie Weinhandl

E-Learning für Schichtarbeiter – Werkmeisterschule mit Fernunterricht unter Einbeziehung elektronisch unterstützender Medien

Einreichung, Entscheidung der unabhängigen Fachjury

Großer Österreichischer Staatspreis

EUR 30.000

ausschließlich Ressortmittel

Günther Domenig

Der Preis wird für das Lebenswerk eines österreichischen Künstlers/einer österreichischen Künstlerin vergeben.

Vorschlag des Österreichischen Kunstsenats und Entscheidung durch die Ressortleitung

Österreichischer Staatspreis für Europäische Literatur

EUR 22.000

ausschließlich Ressortmittel

Julian Barnes

Der Preis wird für das literarische Gesamtwerk einer europäischen Autorin bzw. eines europäischen Autors verliehen, das international besondere Beachtung gefunden hat, was durch Übersetzungen dokumentiert sein muss. Das Werk muss auch in deutschsprachiger Übersetzung vorliegen.

Vorschlag der unabhängigen Fachjury und Entscheidung durch die Ressortleitung

Österreichischer Staatspreis für Kulturpublizistik

EUR 7.300

ausschließlich Ressortmittel

Peter Huemer

Der Preis wird an eine österreichische Persönlichkeit vergeben, die sich durch hervorragende Beiträge auf dem Gebiet der Kulturpublizistik in Zeitungen und Zeitschriften, in den audiovisuellen Medien oder in Einzelpublikationen besonders ausgezeichnet hat.

Vorschlag der unabhängigen Fachjury und Entscheidung durch die Ressortleitung

Österreichische Staatspreise für literarische Übersetzung

Je EUR 7.300

ausschließlich Ressortmittel

Jacek St. Buras

 

Wolf Harranth

Ein Preis wird für die hervorragende Übersetzung österreichischer Literatur in eine Fremdsprache vergeben wird, ein weiterer Preis für die hervorragende Übersetzung fremdsprachiger Literatur ins Deutsche.

Vorschlag des unabhängigen Übersetzungs-beirates und Entscheidung durch die Ressortleitung

Staatspreis Schönste Bücher Österreichs

Je EUR 3.000

ausschließlich Ressortmittel

Gehen über den Hügel von St. Margarethen von Stein zu Stein (Passagen Verlag)

 

Freuds verschwun-dene Nachbarn (Turia + Kant)

 

Eins und eins ist elf. Kooperation / Technologie / Campus Kärnten (Wieser Verlag)

Die Preise werden für Bücher von besonderer gestalterischer und herstellerischer Qualität vergeben.

Vorschlag der unabhängigen Fachjury


Vergabejahr 2005:

 

Bezeichnung Staatspreis

Preisdotierung

Finanzierung der Preisdotierung

Preisträger-innen und Preisträger

Zweck der Staatspreisverleihung

Vorschlag der und Entscheidung zur Staatspreis-verleihung

Awards – Staatspreis für Erwachsenen-bildung – Wissenschaft

EUR 3.500

ausschließlich Ressortmittel

Andrea Fritsch und Friederike Kohsem

…Was ich nicht kann ist mir zu schwierig. Und was ich nicht kann, interessiert mich nicht... – Basisbildung mit Strafgefangenen

Einreichung, Entscheidung der unabhängigen Fachjury

Österreichischer Staatspreis für künstlerische Fotografie

EUR 22.000

ausschließlich Ressortmittel

Friedl Kubelka

Auszeichnung eines besonders herausragenden Gesamtwerks einer/s Fotokünstlerin/ Fotokünstlers

Vorschlag einer unabhängigen Fachjury und Entscheidung durch Ressortleitung

Großer Österreichischer Staatspreis

EUR 30.000

ausschließlich Ressortmittel

Hermann Nitsch

Der Preis wird für das Lebenswerk eines österreichischen Künstlers/einer österreichischen Künstlerin vergeben.

Vorschlag des Österreichischen Kunstsenats und Entscheidung durch die Ressortleitung

Österreichischer Staatspreis für Europäische Literatur

EUR 22.000

ausschließlich Ressortmittel

Claudio Magris

Der Preis wird für das literarische Gesamtwerk einer europäischen Autorin bzw. eines europäischen Autors verliehen, das international besondere Beachtung gefunden hat, was durch Übersetzungen dokumentiert sein muss. Das Werk muss auch in deutschsprachiger Übersetzung vorliegen.

Vorschlag der unabhängigen Fachjury und Entscheidung durch die Ressortleitung

Österreichischer Staatspreis für Kinderlyrik

EUR 7.300

ausschließlich Ressortmittel

Heinz Janisch

Der Preis wird für das deutschsprachige kinderlyrische Gesamtwerk verliehen.

Vorschlag der unabhängigen Fachjury und Entscheidung durch die Ressortleitung

Österreichische Staatspreise für literarische Übersetzung

Je EUR 7.300

ausschließlich Ressortmittel

Mati Sirkel

 

Elisabeth Edl

Ein Preis wird für die hervorragende Übersetzung österreichischer Literatur in eine Fremdsprache vergeben wird, ein weiterer Preis für die hervorragende Übersetzung fremdsprachiger Literatur ins Deutsche.

Vorschlag des unabhängigen Übersetzungs-beirates und Entscheidung durch die Ressortleitung

Österreichischer Staatspreis für Literaturkritik

EUR 7.300

ausschließlich Ressortmittel

Paul Jandl

Der Preis wird an eine österreichische Persönlichkeit vergeben, die sich durch hervorragende Beiträge auf dem Gebiet der Literaturkritik in Zeitungen und Zeitschriften, in den audiovisuellen Medien oder in Einzelpublikationen besonders ausgezeichnet hat.

Vorschlag der unabhängigen Fachjury und Entscheidung durch die Ressortleitung

Staatspreis Schönste Bücher Österreichs

Je EUR 3.000

ausschließlich Ressortmittel

wiener wohn_bau 1995-2005 (Holzhausen Verlag)

 

250 Jahre Schwarzen-berg zum Hof 1755-2005 (Gemeinde Schwarzen-berg)

 

Strategien des Handwerks. Sieben Porträts außergewöhn-licher Projekte in Europa (Haupt Verlag)

Die Preise werden für Bücher von besonderer gestalterischer und herstellerischer Qualität vergeben.

Vorschlag der unabhängigen Fachjury

 

Vergabejahr 2006:

 

Bezeichnung Staatspreis

Preisdotierung

Finanzierung der Preisdotierung

Preisträger-innen und Preisträger

Zweck der Staatspreisverleihung

Vorschlag der und Entscheidung zur Staatspreis-verleihung

Awards – Staatspreis für Erwachsenen-bildung – Wissenschaft

EUR 7.000

ausschließlich Ressortmittel

Manfred Jochum

Bis uns Hören und Sehen vergehen. Stolpersteine auf dem Weg zu einer neuen Medienwirklichkeit

Einreichung, Entscheidung der unabhängigen Fachjury

Großer Österreichischer Staatspreis

EUR 30.000

ausschließlich Ressortmittel

Georg Friedrich Haas

Der Preis wird für das Lebenswerk eines österreichischen Künstlers/einer österreichischen Künstlerin vergeben.

Vorschlag des Österreichischen Kunstsenats und Entscheidung durch die Ressortleitung

Österreichischer Staatspreis für Europäische Literatur

EUR 22.000

ausschließlich Ressortmittel

Jorge Semprún

Der Preis wird für das literarische Gesamtwerk einer europäischen Autorin bzw. eines europäischen Autors verliehen, das international besondere Beachtung gefunden hat, was durch Übersetzungen dokumentiert sein muss. Das Werk muss auch in deutschsprachiger Übersetzung vorliegen.

Vorschlag der unabhängigen Fachjury und Entscheidung durch die Ressortleitung

Österreichischer Staatspreis für Kulturpublizistik

EUR 7.300

ausschließlich Ressortmittel

Paul Lendvai

Der Preis wird an eine österreichische Persönlichkeit vergeben, die sich durch hervorragende Beiträge auf dem Gebiet der Kulturpublizistik in Zeitungen und Zeitschriften, in den audiovisuellen Medien oder in Einzelpublikationen besonders ausgezeichnet hat.

Vorschlag der unabhängigen Fachjury und Entscheidung durch die Ressortleitung

Österreichische Staatspreise für literarische Übersetzung

Je EUR 7.300

ausschließlich Ressortmittel

Slawa Lisiecka

 

Fabjan Hafner

Ein Preis wird für die hervorragende Übersetzung österreichischer Literatur in eine Fremdsprache vergeben wird, ein weiterer Preis für die hervorragende Übersetzung fremdsprachiger Literatur ins Deutsche.

Vorschlag des unabhängigen Übersetzungs-beirates und Entscheidung durch die Ressortleitung

Staatspreis Schönste Bücher Österreichs

Je EUR 3.000

ausschließlich Ressortmittel

Schloss Eggenberg (Christian Brandstätter Verlag)

 

Holzspektrum (proHolz Austria)

 

walter loos (Holzhausen Verlag

Die Preise werden für Bücher von besonderer gestalterischer und herstellerischer Qualität vergeben.

Vorschlag der unabhängigen Fachjury

 

Vergabejahr 2007:

 

Bezeichnung Staatspreis

Preisdotierung

Finanzierung der Preisdotierung

Preisträger-innen und Preisträger

Zweck der Staatspreisverleihung

Vorschlag der und Entscheidung zur Staatspreis-verleihung

Großer Österreichischer Staatspreis

EUR 30.000

ausschließlich Ressortmittel

Josef Winkler

Der Preis wird für das Lebenswerk eines österreichischen Künstlers/einer österreichischen Künstlerin vergeben.

Vorschlag des Österreichischen Kunstsenats und Entscheidung durch die Ressortleitung

Österreichischer Staatspreis für Europäische Literatur

EUR 25.000

ausschließlich Ressortmittel

A. L. Kennedy

Der Preis wird für das literarische Gesamtwerk einer europäischen Autorin bzw. eines europäischen Autors verliehen, das international besondere Beachtung gefunden hat, was durch Übersetzungen dokumentiert sein muss. Das Werk muss auch in deutschsprachiger Übersetzung vorliegen.

Vorschlag der unabhängigen Fachjury und Entscheidung durch die Ressortleitung

Österreichischer Staatspreis für Kinderlyrik

EUR 7.300

ausschließlich Ressortmittel

Gerda Anger-Schmidt

Der Preis wird für das deutschsprachige kinderlyrische Gesamtwerk verliehen.

Vorschlag der unabhängigen Fachjury und Entscheidung durch die Ressortleitung

Österreichische Staatspreise für literarische Übersetzung

Je EUR 7.300

ausschließlich Ressortmittel

Branimir Živojinoviæ

 

Karin Rausch

Ein Preis wird für die hervorragende Übersetzung österreichischer Literatur in eine Fremdsprache vergeben wird, ein weiterer Preis für die hervorragende Übersetzung fremdsprachiger Literatur ins Deutsche.

Vorschlag des unabhängigen Übersetzungs-beirates und Entscheidung durch die Ressortleitung

Österreichischer Staatspreis für Literaturkritik

EUR 7.300

ausschließlich Ressortmittel

Franz Josef Czernin

Der Preis wird an eine österreichische Persönlichkeit vergeben, die sich durch hervorragende Beiträge auf dem Gebiet der Literaturkritik in Zeitungen und Zeitschriften, in den audiovisuellen Medien oder in Einzelpublikationen besonders ausgezeichnet hat.

Vorschlag der unabhängigen Fachjury und Entscheidung durch die Ressortleitung

Staatspreis Schönste Bücher Österreichs

Je EUR 3.000

ausschließlich Ressortmittel

Gottfried Semper. The Ideal Museum (Schlebrügge Editor)

 

Continuously (Verlag Anton Pustet)

 

10 Ideas that will change the world or not (Wolf Theiss Rechtsan-wälte)

Die Preise werden für Bücher von besonderer gestalterischer und herstellerischer Qualität vergeben.

Vorschlag der unabhängigen Fachjury

 

Vergabejahr 2008:

 

Bezeichnung Staatspreis

Preisdotierung

Finanzierung der Preisdotierung

Preisträger-innen und Preisträger

Zweck der Staatspreisverleihung

Vorschlag der und Entscheidung zur Staatspreis-verleihung

Staatspreis für Erwachsenen-bildung, Kategorie Erwachsenen-bildner/in

Ehrenpreis ohne finanzielle Dotierung

-

Peter Maier

Für besondere Leistungen in der Erwachsenenbildung

Einreichung, Onlinevoting, Entscheidung der unabhängigen ExpertInnenjury

Staatspreis für Erwachsenen-bildung, Kategorie Innovation

Ehrenpreis ohne finanzielle Dotierung

-

Die Berater®

Unternehmensberatungs GmbH

eHospital – Lernen im Spital

Einreichung, Onlinevoting, Entscheidung der unabhängigen ExpertInnenjury

Staatspreis für Erwachsenen-bildung, Kategorie Themenschwer-punkt 2008: Interkultureller Dialog

EUR 5.000

ausschließlich Ressortmittel

Volkshoch-schule Götzis

Der gleiche Planet

Einreichung, Onlinevoting, Entscheidung der unabhängigen ExpertInnenjury

Staatspreis für Erwachsenen-bildung, Kategorie Wissenschaft

EUR 5.000

ausschließlich Ressortmittel

Katrin Zechner

Coaching – mehr als nur ein Modewort in Maßnahmen der aktiven Arbeitsmarktpolitik?

Einreichung, Entscheidung der unabhängigen ExpertInnenjury

Großer Österreichischer Staatspreis

EUR 30.000

ausschließlich Ressortmittel

Karl Prantl

Der Preis wird für das Lebenswerk eines österreichischen Künstlers/einer österreichischen Künstlerin vergeben.

Vorschlag des Österreichischen Kunstsenats und Entscheidung durch die Ressortleitung

Österreichischer Staatspreis für Europäische Literatur

EUR 25.000

ausschließlich Ressortmittel

Agota Kristof

Der Preis wird für das literarische Gesamtwerk einer europäischen Autorin bzw. eines europäischen Autors verliehen, das international besondere Beachtung gefunden hat, was durch Übersetzungen dokumentiert sein muss. Das Werk muss auch in deutschsprachiger Übersetzung vorliegen.

Vorschlag der unabhängigen Fachjury und Entscheidung durch die Ressortleitung

Österreichischer Staatspreis für Kulturpublizistik

EUR 7.300

ausschließlich Ressortmittel

Robert Misik

Der Preis wird an eine österreichische Persönlichkeit vergeben, die sich durch hervorragende Beiträge auf dem Gebiet der Kulturpublizistik in Zeitungen und Zeitschriften, in den audiovisuellen Medien oder in Einzelpublikationen besonders ausgezeichnet hat.

Vorschlag der unabhängigen Fachjury und Entscheidung durch die Ressortleitung

Österreichische Staatspreise für literarische Übersetzung

Je EUR 7.300

ausschließlich Ressortmittel

Jurko Prochasko

 

Doreen Daume

Ein Preis wird für die hervorragende Übersetzung österreichischer Literatur in eine Fremdsprache vergeben wird, ein weiterer Preis für die hervorragende Übersetzung fremdsprachiger Literatur ins Deutsche.

Vorschlag des unabhängigen Übersetzungs-beirates und Entscheidung durch die Ressortleitung

Staatspreis Schönste Bücher Österreichs

Je EUR 3.000

ausschließlich Ressortmittel

Nicht bei Trost. Haiku endlos (Edition Korrespondenzen)

 

Marte. Marte Architects (Springer Verlag)

 

Ringstraße ist überall (Springer Verlag)

Die Preise werden für Bücher von besonderer gestalterischer und herstellerischer Qualität vergeben.

Vorschlag der unabhängigen Fachjury

 

Vergabejahr 2009:

 

Bezeichnung Staatspreis

Preisdotierung

Finanzierung der Preisdotierung

Preisträger-innen und Preisträger

Zweck der Staatspreisverleihung

Vorschlag der und Entscheidung zur Staatspreis-verleihung

Österreichischer Staatspreis für Bildungs-journalismus

EUR 5.500

ausschließlich Ressortmittel

Elisabeth J. Nöstlinger

Der Preis wurde zur Förderung verantwortungsvoller Berichterstattung über bildungsrelevante Themen verliehen. Mit dem Staatspreis werden sachlich fundierte, kritische journalistische Beiträge in Print- und audiovisuellen Medien zu den Themenfeldern Bildung, Bildungswissenschaft und Bildungspraxis ausgezeichnet, die dem Anspruch gerecht werden, der Öffentlichkeit in kompetenter und allgemein verständlicher Weise bildungsspezifische Inhalte zu vermitteln.

Vorschlag der unabhängigen Fachjury und Entscheidung durch die Ressortleitung

Staatspreis für Erwachsenen-bildung, Kategorie Erwachsenen-bildner/in

Ehrenpreis ohne finanzielle Dotierung

-

Antje Doberer-Bey

Für besondere Leistungen in der Erwachsenenbildung

Einreichung, Onlinevoting, Entscheidung der unabhängigen ExpertInnenjury

Staatspreis für Erwachsenen-bildung, Kategorie Innovation

Ehrenpreis ohne finanzielle Dotierung

-

BFI-Linz in Kooperation mit Linz09 und AMS Linz

KULTURLOTSINNEN

Einreichung, Onlinevoting, Entscheidung der unabhängigen ExpertInnenjury

Staatspreis für Erwachsenen-bildung, Kategorie Themenschwerpunkt 2009: Kreativität

EUR 5.000

ausschließlich Ressortmittel

Internationales Zentrum für Kulturen und Sprachen

Interkultur-Tandem® für Polizei und MigrantInnen

Einreichung, Onlinevoting, Entscheidung der unabhängigen ExpertInnenjury

Staatspreis für Erwachsenen-bildung Kategorie Wissenschaft – Gesamtwerk

Ehrenpreis ohne finanzielle Dotierung

-

Arthur Schneeberger

Gesamtwerk

Entscheidung der unabhängigen ExpertInnenjury

Österreichischer Staatspreis für künstlerische Fotografie

EUR 22.000

ausschließlich Ressortmittel

Manfred Willmann

Auszeichnung eines besonders herausragenden Gesamtwerks einer/s Fotokünstlerin/ Fotokünstlers

Vorschlag einer unabhängigen Fachjury und Entscheidung durch Ressortleitung

Großer Österreichischer Staatspreis

EUR 30.000

ausschließlich Ressortmittel

Brigitte Kowanz

Der Preis wird für das Lebenswerk eines österreichischen Künstlers/einer österreichischen Künstlerin vergeben.

Vorschlag des Österreichischen Kunstsenats und Entscheidung durch die Ressortleitung

Österreichischer Staatspreis für Europäische Literatur

EUR 25.000

ausschließlich Ressortmittel

Per Olov Enquist

Der Preis wird für das literarische Gesamtwerk einer europäischen Autorin bzw. eines europäischen Autors verliehen, das international besondere Beachtung gefunden hat, was durch Übersetzungen dokumentiert sein muss. Das Werk muss auch in deutschsprachiger Übersetzung vorliegen.

Vorschlag der unabhängigen Fachjury und Entscheidung durch die Ressortleitung

Österreichische Staatspreise für literarische Übersetzung

Je EUR 8.000

ausschließlich Ressortmittel

Nelleke van Maaren

 

Heinrich Eisterer

Ein Preis wird für die hervorragende Übersetzung österreichischer Literatur in eine Fremdsprache vergeben wird, ein weiterer Preis für die hervorragende Übersetzung fremdsprachiger Literatur ins Deutsche.

Vorschlag des unabhängigen Übersetzungs-beirates und Entscheidung durch die Ressortleitung

Österreichischer Staatspreis für Literaturkritik

EUR 8.000

ausschließlich Ressortmittel

Klaus Amann

Der Preis wird an eine österreichische Persönlichkeit vergeben, die sich durch hervorragende Beiträge auf dem Gebiet der Literaturkritik in Zeitungen und Zeitschriften, in den audiovisuellen Medien oder in Einzelpublikationen besonders ausgezeichnet hat.

Vorschlag der unabhängigen Fachjury und Entscheidung durch die Ressortleitung

Staatspreis Schönste Bücher Österreichs

Je EUR 3.000

ausschließlich Ressortmittel

Blau. Giancarlo Godio. Ein Stern für die Bonne Cuisine (Gamsblut.Ver-lag)

 

Kamel bleibt Kamel (Residenz Verlag)

 

konstant-modern. Fünf Positionen zur Architektur (Springer Verlag)

Die Preise werden für Bücher von besonderer gestalterischer und herstellerischer Qualität vergeben.

Vorschlag der unabhängigen Fachjury

 

Vergabejahr 2010:

 

Bezeichnung Staatspreis

Preisdotierung

Finanzierung der Preisdotierung

Preisträger-innen und Preisträger

Zweck der Staatspreisverleihung

Vorschlag der und Entscheidung zur Staatspreis-verleihung

Österreichischer Staatspreis für Bildungs-journalismus

EUR 5.500

ausschließlich Ressortmittel

Mag. Lisa Nimmervoll

Der Preis wurde zur Förderung verantwortungsvoller Berichterstattung über bildungsrelevante Themen verliehen. Mit dem Staatspreis werden sachlich fundierte, kritische journalistische Beiträge in Print- und audiovisuellen Medien zu den Themenfeldern Bildung, Bildungswissenschaft und Bildungspraxis ausgezeichnet, die dem Anspruch gerecht werden, der Öffentlichkeit in kompetenter und allgemein verständlicher Weise bildungsspezifische Inhalte zu vermitteln.

Vorschlag der unabhängigen Fachjury und Entscheidung durch die Ressortleitung

Staatspreis für Erwachsenen-bildung, Kategorie Erwachsenen-bildner/in

Ehrenpreis ohne finanzielle Dotierung

-

Eva-Maria Lass-Kuloglu

Für besondere Leistungen in der Erwachsenenbildung

Einreichung, Onlinevoting, Entscheidung der unabhängigen ExpertInnenjury

Staatspreises für Erwachsenen-bildung, Kategorie Innovation

Ehrenpreis ohne finanzielle Dotierung

-

Tiroler Arbeitskreis für Integrative Entwicklung

FreiRaum

Einreichung, Onlinevoting, Entscheidung der unabhängigen ExpertInnenjury

Staatspreis für Erwachsenen-bildung, Kategorie Themenschwer-punkt 2010: Integration durch Bildung

EUR 5.000

ausschließlich Ressortmittel

Die Wiener Volkshoch-schulen GmbH/VHS Ottakring gemeinsam mit Verein Projekt Integrations-haus und VHS Rudolfsheim/ Fünfhaus

Dynamo (Netzwerk)

Einreichung, Onlinevoting, Entscheidung der unabhängigen ExpertInnenjury

Staatspreis für Erwachsenen-bildung, Kategorie Wissenschaft

EUR 5.000

ausschließlich Ressortmittel

Franz Kolland

Bildung und aktives Altern

Einreichung, Entscheidung der unabhängigen ExpertInnenjury

Großer Österreichischer Staatspreis

EUR 30.000

ausschließlich Ressortmittel

Olga Neuwirth

Der Preis wird für das Lebenswerk eines österreichischen Künstlers/einer österreichischen Künstlerin vergeben.

Vorschlag des Österreichischen Kunstsenats und Entscheidung durch die Ressortleitung

Österreichischer Staatspreis für Europäische Literatur

EUR 25.000

ausschließlich Ressortmittel

Paul Nizon

Der Preis wird für das literarische Gesamtwerk einer europäischen Autorin bzw. eines europäischen Autors verliehen, das international besondere Beachtung gefunden hat, was durch Übersetzungen dokumentiert sein muss. Das Werk muss auch in deutschsprachiger Übersetzung vorliegen.

Vorschlag der unabhängigen Fachjury und Entscheidung durch die Ressortleitung

Österreichischer Staatspreis für Kulturpublizistik

EUR 8.000

ausschließlich Ressortmittel

Ernst Strouhal

Der Preis wird an eine österreichische Persönlichkeit vergeben, die sich durch hervorragende Beiträge auf dem Gebiet der Kulturpublizistik in Zeitungen und Zeitschriften, in den audiovisuellen Medien oder in Einzelpublikationen besonders ausgezeichnet hat.

Vorschlag der unabhängigen Fachjury und Entscheidung durch die Ressortleitung

Österreichische Staatspreise für literarische Übersetzung

Je EUR 8.000

ausschließlich Ressortmittel

Adan Kovacsics

 

Johann Strutz

Ein Preis wird für die hervorragende Übersetzung österreichischer Literatur in eine Fremdsprache vergeben wird, ein weiterer Preis für die hervorragende Übersetzung fremdsprachiger Literatur ins Deutsche.

Vorschlag des unabhängigen Übersetzungs-beirates und Entscheidung durch die Ressortleitung

Staatspreis Schönste Bücher Österreichs

Je EUR 3.000

ausschließlich Ressortmittel

Thomas Bernhard. Autobiograph-ische Schriften (Residenz Verlag)

 

Franz Graf. Schwarz heute jetzt habe dass schon fast vergessen (Kunsthalle Krems/Verlag für moderne Kunst Nürnberg)

 

Amour fou. Hanna Fuchs, Alban Berg und ein Streichquartett, genannt Lyrische Suite (daedalus)

Die Preise werden für Bücher von besonderer gestalterischer und herstellerischer Qualität vergeben.

Vorschlag der unabhängigen Fachjury

 

Vergabejahr 2011:

 

Bezeichnung Staatspreis

Preisdotierung

Finanzierung der Preisdotierung

Preisträger-innen und Preisträger

Zweck der Staatspreisverleihung

Vorschlag der und Entscheidung zur Staatspreis-verleihung

Österreichischer Staatspreis für Bildungs-journalismus

EUR 5.500

ausschließlich Ressortmittel

Dr. Susanne Schnabl

Der Preis wurde zur Förderung verantwortungsvoller Berichterstattung über bildungsrelevante Themen verliehen. Mit dem Staatspreis werden sachlich fundierte, kritische journalistische Beiträge in Print- und audiovisuellen Medien zu den Themenfeldern Bildung, Bildungswissenschaft und Bildungspraxis ausgezeichnet, die dem Anspruch gerecht werden, der Öffentlichkeit in kompetenter und allgemein verständlicher Weise bildungsspezifische Inhalte zu vermitteln.

Vorschlag der unabhängigen Fachjury und Entscheidung durch die Ressortleitung

Staatspreis für Erwachsenen-bildung, Kategorie Erwachsenen-bildner/in 2011: Schwerpunkt Bildungsberatung

Ehrenpreis ohne finanzielle Dotierung

-

Walter Hotter

Für besondere Leistungen im Bereich der Bildungsberatung

Einreichung, Onlinevoting, Entscheidung der unabhängigen ExpertInnenjury

Staatspreis für Erwachsenen-bildung, Kategorie Innovation

EUR 5.000

ausschließlich Ressortmittel

Hans Joachim Gögl und Josef Kittinger

Tage der Utopie – Entwürfe für eine gute Zukunft

Einreichung, Onlinevoting, Entscheidung der unabhängigen ExpertInnenjury

Staatspreis für Erwachsenen-bildung, Kategorie Themenschwer-punkt 2011: Freiwilligentätig-keit in der Erwachsenen-bildung

EUR 5.000

ausschließlich Ressortmittel

Asyl-koordination Österreich

Schulung von ehrenamtlichen HelferInnen für jugendliche Flüchtlinge

Einreichung, Onlinevoting, Entscheidung der unabhängigen ExpertInnenjury

Staatspreis für Erwachsenen-bildung, Kategorie Wissenschaft und Forschung – Gesamtwerk

Ehrenpreis ohne finanzielle Dotierung

-

Werner Lenz

Gesamtwerk

Entscheidung der unabhängigen ExpertInnenjury

Großer Österreichischer Staatspreis

EUR 30.000

ausschließlich Ressortmittel

Heinz Tesar

Der Preis wird für das Lebenswerk eines österreichischen Künstlers/einer österreichischen Künstlerin vergeben.

Vorschlag des Österreichischen Kunstsenats und Entscheidung durch die Ressortleitung

Österreichischer Staatspreis für Europäische Literatur

EUR 25.000

ausschließlich Ressortmittel

Javier Marías

Der Preis wird für das literarische Gesamtwerk einer europäischen Autorin bzw. eines europäischen Autors verliehen, das international besondere Beachtung gefunden hat, was durch Übersetzungen dokumentiert sein muss. Das Werk muss auch in deutschsprachiger Übersetzung vorliegen.

Vorschlag der unabhängigen Fachjury und Entscheidung durch die Ressortleitung

Österreichische Staatspreise für literarische Übersetzung

Je EUR 8.000

ausschließlich Ressortmittel

Ljubomir Iliev

 

Leopold Federmair

Ein Preis wird für die hervorragende Übersetzung österreichischer Literatur in eine Fremdsprache vergeben wird, ein weiterer Preis für die hervorragende Übersetzung fremdsprachiger Literatur ins Deutsche.

Vorschlag des unabhängigen Übersetzungs-beirates und Entscheidung durch die Ressortleitung

Österreichischer Staatspreis für Literaturkritik

EUR 8.000

ausschließlich Ressortmittel

Klaus Nüchtern

Der Preis wird an eine österreichische Persönlichkeit vergeben, die sich durch hervorragende Beiträge auf dem Gebiet der Literaturkritik in Zeitungen und Zeitschriften, in den audiovisuellen Medien oder in Einzelpublikationen besonders ausgezeichnet hat.

Vorschlag der unabhängigen Fachjury und Entscheidung durch die Ressortleitung

Staatspreis Schönste Bücher Österreichs

Je EUR 3.000

ausschließlich Ressortmittel

Ernst Logar. Invisible Oil (Springer Verlag)

 

Raum, verschraubt mit der Zeit. Architekturjahrbuch Graz Steiermark 2010 (Birkhäuser)

 

St. Anna Kinderkrebs-forschung. Forschungs-bericht 2009-2010 (St. Anna Kinderkrebsforschung e.V.)

Die Preise werden für Bücher von besonderer gestalterischer und herstellerischer Qualität vergeben.

Vorschlag der unabhängigen Fachjury

 

Vergabejahr 2012:

 

Bezeichnung Staatspreis

Preisdotierung

Finanzierung der Preisdotierung

Preisträger-innen und Preisträger

Zweck der Staatspreisverleihung

Vorschlag der und Entscheidung zur Staatspreis-verleihung

Österreichischer Staatspreis für Bildungs-journalismus

EUR 5.500

ausschließlich Ressortmittel

Dr. Harald Jungreuth-mayer

Der Preis wurde zur Förderung verantwortungsvoller Berichterstattung über bildungsrelevante Themen verliehen. Mit dem Staatspreis werden sachlich fundierte, kritische journalistische Beiträge in Print- und audiovisuellen Medien zu den Themenfeldern Bildung, Bildungswissenschaft und Bildungspraxis ausgezeichnet, die dem Anspruch gerecht werden, der Öffentlichkeit in kompetenter und allgemein verständlicher Weise bildungsspezifische Inhalte zu vermitteln.

Vorschlag der unabhängigen Fachjury und Entscheidung durch die Ressortleitung

Staatspreis für Erwachsenen-bildung, Kategorie Erwachsenen-bildner/in

Ehrenpreis ohne finanzielle Dotierung

-

Ursula Kubes-Hofmann

Für besondere Leistungen in der Erwachsenenbildung

Entscheidung der unabhängigen ExpertInnenjury

Staatspreis für Erwachsenen-bildung, Kategorie Innovation

EUR 5.000

ausschließlich Ressortmittel

abz*austria – Verein zur Förderung von Arbeit, Bildung und Zukunft von Frauen

Individuelle Lernkonzepte entlang der Grundprinzipien Teilhabe und Prävention sowie Aktivierung und Qualifizierung

Einreichung, Onlinevoting, Entscheidung der unabhängigen ExpertInnenjury

Staatspreis für Erwachsenen-bildung, Kategorie Themenschwer-punkt 2012: Intergeneratio-nelles Lernen

EUR 5.000

ausschließlich Ressortmittel

Die Wiener Volkshoch-schulen GmbH

Gemeinsam schlau im Gemeindebau – Ausbildung von älteren LernbegleiterInnen im Gemeindebau

Einreichung, Onlinevoting, Entscheidung der unabhängigen ExpertInnenjury

Staatspreis für Erwachsenen-bildung, Kategorie Wissenschaft und Forschung

EUR 3.000

ausschließlich Ressortmittel

Solveig Haring

Neue Medien – ´alte` Frauen. Medienkompetenz für ein Aufweichen von Klischees

Einreichung, Entscheidung der unabhängigen ExpertInnenjury

Großer Österreichischer Staatspreis

EUR 30.000

ausschließlich Ressortmittel

Peter Waterhouse

Der Preis wird für das Lebenswerk eines österreichischen Künstlers/einer österreichischen Künstlerin vergeben.

Vorschlag des Österreichischen Kunstsenats und Entscheidung durch die Ressortleitung

Österreichischer Staatspreis für Europäische Literatur

EUR 25.000

ausschließlich Ressortmittel

Patrick Modiano

Der Preis wird für das literarische Gesamtwerk einer europäischen Autorin bzw. eines europäischen Autors verliehen, das international besondere Beachtung gefunden hat, was durch Übersetzungen dokumentiert sein muss. Das Werk muss auch in deutschsprachiger Übersetzung vorliegen.

Vorschlag der unabhängigen Fachjury und Entscheidung durch die Ressortleitung

Österreichischer Staatspreis für Kulturpublizistik

EUR 8.000

ausschließlich Ressortmittel

Hazel Rosenstrauch

Der Preis wird an eine österreichische Persönlichkeit vergeben, die sich durch hervorragende Beiträge auf dem Gebiet der Kulturpublizistik in Zeitungen und Zeitschriften, in den audiovisuellen Medien oder in Einzelpublikationen besonders ausgezeichnet hat.

Vorschlag der unabhängigen Fachjury und Entscheidung durch die Ressortleitung

Österreichische Staatspreise für literarische Übersetzung

Je EUR 8.000

ausschließlich Ressortmittel

José Antonio Palma Caetano

 

György Buda

Ein Preis wird für die hervorragende Übersetzung österreichischer Literatur in eine Fremdsprache vergeben wird, ein weiterer Preis für die hervorragende Übersetzung fremdsprachiger Literatur ins Deutsche.

Vorschlag des unabhängigen Übersetzungs-beirates und Entscheidung durch die Ressortleitung

Staatspreis Schönste Bücher Österreichs

Je EUR 3.000

ausschließlich Ressortmittel

Das Bild der anderen. Picturing Others (Fotohof edition)

 

Hands have no tears to flow

Reports from/without architecture (Springer Verlag)

 

Unbuildable Tatlin?! (Springer Verlag)

Die Preise werden für Bücher von besonderer gestalterischer und herstellerischer Qualität vergeben.

Vorschlag der unabhängigen Fachjury

 

Vergabejahr 2013 (bis zum Stichtag der Anfragestellung):

 

Bezeichnung Staatspreis

Preisdotierung

Finanzierung der Preisdotierung

Preisträger-innen und Preisträger

Zweck der Staatspreisverleihung

Vorschlag der und Entscheidung zur Staatspreis-verleihung

Österreichischer Staatspreis für künstlerische Fotografie

EUR 22.000

ausschließlich Ressortmittel

Peter Dressler

Auszeichnung eines besonders herausragenden Gesamtwerks einer/s Fotokünstlerin/ Fotokünstlers

Vorschlag einer unabhängigen Fachjury und Entscheidung durch die Ressortleitung

Großer Österreichischer Staatspreis

EUR 30.000

ausschließlich Ressortmittel

Erwin Wurm

Der Preis wird für das Lebenswerk eines österreichischen Künstlers/einer österreichischen Künstlerin vergeben.

Vorschlag des Österreichischen Kunstsenats und Entscheidung durch die Ressortleitung

Österreichischer Staatspreis für Europäische Literatur

EUR 25.000

ausschließlich Ressortmittel

John Banville

Der Preis wird für das literarische Gesamtwerk einer europäischen Autorin bzw. eines europäischen Autors verliehen, das international besondere Beachtung gefunden hat, was durch Übersetzungen dokumentiert sein muss. Das Werk muss auch in deutschsprachiger Übersetzung vorliegen.

Vorschlag der unabhängigen Fachjury und Entscheidung durch die Ressortleitung

Österreichischer Staatspreis für Literaturkritik

EUR 8.000

ausschließlich Ressortmittel

Erich Klein

Der Preis wird an eine österreichische Persönlichkeit vergeben, die sich durch hervorragende Beiträge auf dem Gebiet der Literaturkritik in Zeitungen und Zeitschriften, in den audiovisuellen Medien oder in Einzelpublikationen besonders ausgezeichnet hat.

Vorschlag der unabhängigen Fachjury und Entscheidung durch die Ressortleitung

 

Zu Fragen 11 bis 13:

Nein.

 

Die Bundesministerin:

 

Dr. Claudia Schmied eh.