5111/AB XXIV. GP

Eingelangt am 25.06.2010
Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

BM für Verkehr, Innovation und Technologie

Anfragebeantwortung

 

GZ. BMVIT-12.000/0007-I/PR3/2010

DVR:0000175

 
 


An die

Präsidentin des Nationalrats

Mag.a  Barbara PRAMMER

Parlament

A-1017    W i e n

 

Wien, am     . Juni 2010

Sehr geehrte Frau Präsidentin!

 

 

Der Abgeordnete zum Nationalrat Zanger und weitere Abgeordnete haben am 27. April 2010 unter der Nr. 5172/J an mich eine schriftliche parlamentarische Anfrage betreffend die durchschnittlichen Einkommen der Österreichischen Post Aktiengesellschaft gerichtet.

 

 

Zu den Fragen 1 bis 16:

Bezüglich der gestellten Fragen darf darauf verwiesen werden, dass es sich bei der Österreichischen Post AG um ein eigenständiges, börseorientiertes Unternehmen handelt, an dem die Republik Österreich mit 52,85% (Stand:10.05.2010; http://www.oeiag.at/asp/beteiligungen.asp) beteiligt ist. Da die Anteilsrechte durch den Bundesminister für Finanzen im Wege der ÖIAG wahrgenommen werden, darf bezüglich der Beantwortung der gestellten Fragen an den Bundesminister für Finanzen verwiesen werden.