568/AB XXIV. GP

Eingelangt am 06.03.2009
Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

BM für Wissenschaft und Forschung

Anfragebeantwortung

 

 

 

 

 

 

                                                                                                                                                       BMWF-10.000/0008-Pers./Org.e/2008

 

Frau

Präsidentin des Nationalrates

Mag. Barbara Prammer

Parlament

1017 Wien

 

 

Wien, 5. März 2009

 

 

Die schriftliche parlamentarische Anfrage Nr. 609/J-NR/2009 betreffend die Gesamtkosten der Regierungsinserate im Jahr 2008, die die Abgeordneten Gerald Grosz, Kolleginnen und Kollegen am 14. Jänner 2009 an mich richteten, wird wie folgt beantwortet:

 

 

Zu Fragen 1 bis 3:

Vom Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung wurden vom 1. Jänner 2008 bis
31. Dezember 2008 Informationsaktivitäten zu folgenden Themen gesetzt:

- Die mitdenkende Studienbeihilfe

- Sichtbarmachung des Einsatzes von EU-Mitteln in der österr. Forschungslandschaft

- Tag der offenen Tür im Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung

- Visibility Maßnahmen für Wissenschafterinnen

- Wissenschaftsbuch 2008

- myVision NACHHALLtigkeitswettbewerb

 

Hinsichtlich der Details sowie der Gewährung von Druckkostenbeiträgen verweise ich auf meine Beantwortung der Anfrage Nr. 570/J-NR/2009 des Abgeordneten Karl Öllinger, die ebenfalls am 14. Jänner 2009 eingebracht wurde.

 

Die Verantwortlichkeit für die Auftragsvergabe und die Abwicklung von Informationsaktivitäten richtet sich nach der geltenden Geschäftseinteilung.

 

Über Informationstätigkeiten nachgeordneter Dienststellen liegen keine Angaben vor.


 

Zu Frage 4:

Die interne Revision wurde nicht eingebunden, da dies aus zeitlichen Gründen nicht möglich gewesen wäre.

 

Zu Frage 5:

Die Empfehlungen des Rechnungshofes wurden bei Auftragsvergaben berücksichtigt.

 

 

Der Bundesminister:

Dr. Johannes Hahn e.h.