6394/AB XXIV. GP

Eingelangt am 26.11.2010
Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

BM für Land – und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft

Anfragebeantwortung

 

 

NIKOLAUS BERLAKOVICH

Bundesminister

 

 

 

 

 

 


An die                                                                                                Zl. LE.4.2.4/0154 -I 3/2010

Frau Präsidentin

des Nationalrates

Mag.a Barbara Prammer

 

Parlament

1017 Wien                                                                                        Wien, am 23. NOV. 2010

 

 

 

Gegenstand:   Schriftl. parl. Anfr. d. Abg. z. NR Dr. Gabriela Moser, Kolleginnen

und Kollegen vom 29. September 2010, Nr. 6489/J, betreffend

Maßnahmen zur Verbesserung der thermischen Sanierungsrate

 

 

Auf die schriftliche parlamentarische Anfrage der Abgeordneten Dr. Gabriela Moser, Kolleginnen und Kollegen vom 29. September 2010, Nr. 6489/J, teile ich Folgendes mit:

 

Zu den Fragen 1 bis 3:

 

In der Energiestrategie Österreich wurde ein umfassender Maßnahmenkatalog auch für den Bereich Gebäudesanierung erarbeitet. Derzeit wird an der konkreten Umsetzung der Vorschläge aus der Energiestrategie gearbeitet (www.energiestrategie.at).


Zu Frage 4:

 

Mit der Statistik Austria wird laufend an einer Verbesserung der statistischen Datengrundlagen gearbeitet.

 

Zu den Fragen 5 und 6:

 

Diesbezüglich wird auf die Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG zwischen dem Bund und den Ländern über „Maßnahmen im Gebäudesektor zum Zweck der Reduktion des Ausstoßes an Treibhausgasen“, BGBl. II Nr. 251/2009, Art. 3, Zi. 2, hingewiesen. Auch laufen fachliche Diskussionen mit den Ländern.

 

Zu den Fragen 7 und 8:

 

Für diese Angelegenheiten ist das Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend (BMWFJ) koordinierend zuständig. Die meisten Maßnahmen betreffend den Energieausweis sind von den Bundesländern umzusetzen. Im BMWFJ existiert eine Bund-Länderarbeits-gruppe, in der solche Fragestellungen diskutiert und entsprechende Maßnahmen erarbeitet werden.

 

Zu den Fragen 9 und 10:

 

Im Entwurf zum Bundesvoranschlag für das Jahr 2011 wurde diese Maßnahme vorgesehen. Die Details sind nach Abschluss der Budgetverhandlungen auszuarbeiten.

 

Der Bundesminister: