1107/J XXIV. GP

Eingelangt am 02.03.2009
Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

ANFRAGE

 

der Abgeordneten Zanger

und weiterer Abgeordneter

an die Bundesministerin für Inneres

betreffend Vandalismus und Gewalt in Knittelfeld

 

 

Laut der „Kleinen Zeitung“ vom 18. Februar 2009 kämpft die Polizei in Knittelfeld gegen eine steigende Welle von Gewalttaten und Fällen von Vandalismus in der Innenstadt an, vor allem im Bereich des so genannten „Bermudadreiecks“, an.

 

„Kein Einzelfall, wie Franz Felfer bestätigt. Er ist als Bezirkspolizeikommandant­Stellvertreter und Kriminaldienstleiter öfter mit Vorfällen in Innenstadt-Lokalen beschäftigt. "Im Bereich Körnergasse, Thurnergasse und Stadthügel kommt es immer wieder zu Körperverletzungen oder anderen gerichtlich strafbaren Handlungen", so Felfer, der seit dem Sommer vergangenen Jahres regelmäßig Schwerpunktaktionen der Polizei durchführen lässt. "Wir reagieren hier äußerst scharf und empfehlen, auch kleinere Vorfälle zur Anzeige zu bringen", sagt Felfer. Gewaltbereiten Gästen wolle man signalisieren: "Ihr werdet überwacht."

Bürgermeister Siegfried Schafarik sieht den Bereich Körnergasse-Thurnergasse als "Bermudadreieck" Knittelfelds. Verstärkte Polizeikontrollen begrüßt er: "Manche verstehen leider nur diese Sprache." Noch mehr als Gewalt sei Vandalismus ein Problem: "Der Sommer steht bevor, da blüht uns wieder einiges.““

 

In diesem Zusammenhang richten die unterfertigenden Abgeordneten an die Frau Bundesministerin für Inneres nachstehende

 

 

ANFRAGE

 

 

  1. Wie viele Fälle von Körperverletzung wurden in Knittelfeld zur Anzeige gebracht seit dem Jahre 2000, aufgeschlüsselt nach Jahren?

 

  1. Wie viele Fälle konnten aufgeklärt werden seit dem Jahre 2000, aufgeschlüsselt nach Jahren?

 

  1. Wie viele Täter waren zwischen 14 und 18 Jahre alt seit dem Jahre 2000, aufgeschlüsselt nach Jahren, Inländern und Ausländern?

 

  1. Wie viele Täter waren jünger als 14 Jahre seit dem Jahre 2000, aufgeschlüsselt nach Jahren, Inländern und Ausländern?

 

  1. Wie viele Täter waren ausländische Staatsbürger seit dem Jahre 2000, aufgeschlüsselt nach Jahren?

 

  1. Wie viele Täter waren ausländischer Herkunft, seit dem Jahre 2000, aufgeschlüsselt nach Jahren?

 

  1. Wie viele Fälle von Vandalismus wurden in Knittelfeld zur Anzeige gebracht seit dem Jahre 2000, aufgeschlüsselt nach Jahren?

 

  1. Wie viele Fälle konnten aufgeklärt werden seit dem Jahre 2000, aufgeschlüsselt nach Jahren?

 

  1. Wie viele Täter waren zwischen 14 und 18 Jahre alt seit dem Jahre 2000, aufgeschlüsselt nach Jahren, Inländern und Ausländern?

 

  1. Wie viele Täter waren jünger als 14 Jahre seit dem Jahre 2000, aufgeschlüsselt nach Jahren, Inländern und Ausländern?

 

  1. Wie viele Täter waren ausländische Staatsbürger seit dem Jahre 2000, aufgeschlüsselt nach Jahren?

 

  1. Wie viele Täter waren ausländischer Herkunft, seit dem Jahre 2000, aufgeschlüsselt nach Jahren?

 

  1. Wie viele Fälle wurden in Knittelfeld insgesamt zur Anzeige gebracht seit dem Jahre 2000, aufgeschlüsselt nach Jahren?

 

  1. Wie viele Fälle konnten aufgeklärt werden seit dem Jahre 2000, aufgeschlüsselt nach Jahren?

 

  1. Wie viele Täter waren zwischen 14 und 18 Jahre alt seit dem Jahre 2000, aufgeschlüsselt nach Jahren, Inländern und Ausländern?

 

  1. Wie viele Täter waren jünger als 14 Jahre seit dem Jahre 2000, aufgeschlüsselt nach Jahren, Inländern und Ausländern?

 

  1. Wie viele Täter waren ausländische Staatsbürger seit dem Jahre 2000, aufgeschlüsselt nach Jahren?

 

  1. Wie viele Täter waren ausländischer Herkunft, seit dem Jahre 2000, aufgeschlüsselt nach Jahren?

 

  1. Wie viele Polizeibeamte versehen bzw. versahen in Knittelfeld ihren Dienst seit dem Jahre 2000, aufgeschlüsselt nach Jahren?