11529/J XXIV. GP

Eingelangt am 10.05.2012
Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

ANFRAGE

 

der Abgeordneten Dr. Belakowitsch-Jenewein

und weiterer Abgeordneter

an den Bundesminister für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz

 

betreffend AMS on TOUR 2012 - "Wir kennen beide Seiten, wir unterstützen beide Seiten"

 

 

Von März bis Juni findet die AMS-Tour "Wir kennen beide Seiten, wir unterstützen beide Seiten" in ganz Österreich statt.

Auf der Homepage des AMS ist folgendes nachzulesen: „…Wir kommen zu Ihnen und bringen die vielseitigen Dienstleistungsangebote des AMS mit. Ob Unterstützung bei der Personalsuche oder Personalentwicklung, ob Informationen über den Arbeitsmarkt oder die modernen AMS eServices - in einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie zu den Themen, die Ihnen wichtig sind……damit beide Seiten mit den Entwicklungen am Arbeitsmarkt Schritt halten können.
Im Programm New Skills zum Beispiel bilden wir Arbeitsuchende in künftig wichtigen Qualifikationsbereichen aus und sichern so in ausgewählten Branchen die Anschlussfähigkeit von Unternehmen und Jobsuchenden. Diese zukunftsorientierten Qualifikationen wurden vom AMS gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus namhaften Unternehmen sowie den Sozialpartner/innen herausgearbeitet und in die „New Skills“-Schulungsprogramme für Arbeitsuchende aufgenommen…“

 

 

In diesem Zusammenhang richten die unterfertigten Abgeordneten an den Bundesminister für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz folgende

 

Anfrage:

 

1.    Wie viele Stationen wurden im Zuge der AMS-Tour 2012 besucht?

2.    Mit wie vielen Unternehmen wurde Kontakt aufgenommen?

3.    Wie viele Mitarbeiter waren dafür unterwegs?

4.    Wie viele Stunden waren die Mitarbeiter unterwegs?

5.    Wie hoch waren die Gesamtkosten dieser Tour?

6.    Was war der genaue Nutzen dieser Tour?