15030/J XXIV. GP

Eingelangt am 12.06.2013
Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

ANFRAGE

der Abgeordneten Bucher, Ing. Westenthaler

Kollegin und Kollegen

an die Bundesministerin für Inneres

betreffend statistische Werte im Bereich Asyl

 

Aktuelle Zahlen rund um den Bereich Asyl sind wesentliche Grundlage dafür, um eventuelle Missstände erkennen, diskutieren und auflösen zu können. Wichtig ist, das Themengebiet auf Basis fundierter Informationen sachlich zu diskutieren.

In diesem Zusammenhang richten die unterzeichneten Abgeordneten an die Bundesministerin für Inneres nachstehende

 

Anfrage:

 

1.

Wie viele Asylwerber befanden sich im Jahr 2010, im Jahr 2011, im Jahr 2012 und bisher im Jahr 2013 (1.1.2010 bis 31.12.2010, 1.1.2011 bis 31.12.2011, 1.1.2012 bis 31.12.2012 sowie 1.1.2013 bis Eingangsdatum dieser Anfrage) in den einzelnen Bundesländern jeweils in der Grundversorgung? (es wird gebeten, jeweils Gesamtzahl und Durchschnittszahl anzugeben)

 

2.

Wie hoch waren die Gesamtkosten der Grundversorgung im Jahr 2010, im Jahr 2011, im Jahr 2012 und bisher im Jahr 2013 für diese Asylwerber jeweils pro Bundesland?

 

3.

Wie hoch waren die Gesamtkosten der Grundversorgung für diese Asylwerber im Jahr 2010, im Jahr 2011, im Jahr 2012 und bisher im Jahr 2013 jeweils pro Bundesland für das Bundesministerium für Inneres?

 

4.

Wie viele Asylwerber befanden sich mit Stichtag 1. Jänner 2010, 1. Jänner 2011, 1. Jänner 2012 sowie mit Stichtag 1. Jänner 2013 in den einzelnen Bundesländern jeweils in Grundversorgung?

 

5.

Wie sind die Asylquoten für die Aufnahme von Asylwerbern der einzelnen Bundesländer und werden diese eingehalten?

 

6.

Welche Bundesländer halten diese nicht ein?

 

7.

Welche Bundesländer übererfüllen ihre Quoten in welcher Höhe?


8.

Welche Pläne gibt es, um gegen diese Missstände vorzugehen?

 

9.

Wie viele Asylverfahren gab es im Jahr 2010, im Jahr 2011, im Jahr 2012 und bisher im Jahr 2013 und wie viele wurden im Jahr 2010, im Jahr 2011, im Jahr 2012 und bisher im Jahr 2013 positiv beschieden?

 

10.

Wegen wie vieler und welcher Straftaten wurden – aufgegliedert jeweils getrennt nach Delikten und Bundesländern – im Zeitraum zwischen 1.1.2010 bis 31.12.2010, 1.1.2011 bis 31.12.2011, 1.1.2012 bis 31.12.2012 sowie bisher im Jahr 2013 jeweils Asylwerber angezeigt?