1780/J XXIV. GP

Eingelangt am 22.04.2009
Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

ANFRAGE

 

des Abgeordneten Dr. Andreas F. Karlsböck

und weiterer Abgeordneter

an den Bundesminister für Landesverteidigung und Sport

betreffend Einsatzbereitschaft von medizinischem Gerät im Heeresspital Wien

 

 

Für das Heeresspital Wien wurden in der Vergangenheit Notarztwagen, Computertomographen und andere  kostenintensive Hightech Geräte angeschafft.

 

Informationen zufolge wurde beispielsweise ein Computertomograph angeschafft. Dieser wurde aber nie in einen betriebsbereiten Zustand versetzt. Des Weitern   sind aufgrund falscher Lagerung Notarztwägen nur mehr bedingt einsatzfähig. Hier stellt sich unter anderem die Frage, warum das Österreichische Bundesheer überhaupt kostenintensives Medizinisches Gerät anschafft welches jedoch nie eingesetzt wird bzw. nicht eingesetzt werden kann.

 

In diesem Zusammenhang richten die unterfertigten Abgeordneten an den Herrn

Bundesminister für Landesverteidigung und Sport folgende

 

Anfrage

 

  1. Welche medizinischen Großgeräte wurden seit 2006  für das Heeresspital Wien angeschafft?
  2. Wie hoch waren die jeweiligen Anschaffungskosten?
  3. Wie viele dieser  medizinischen Großgeräte befinden sich in einem betriebsbereiten Zustand?

  1. Sind medizinischen Großgeräte eingelagert?
  2. Wenn ja, wie viele?
  3. Wenn ja, welchen Marktwert besitzen diese medizinischen Großgeräte noch?
  4. Wenn ja, welche weiteren Pläne haben Sie mit diesen eingelagerten Großgeräten?