2622/J XXIV. GP

Eingelangt am 06.07.2009
Dieser Text ist elektronisch textinterpretiert. Abweichungen vom Original sind möglich.

Anfrage

der Abgeordneten Mag. Johann Maier                                                                    

und GenossInnen                                


an den Bundeskanzler

betreffend „Verbot von ausländischen Fernsehsendern und deren Fernsehprogramme in
Österreich"                                         

Nach Presseberichten zufolge hat der deutsche Innenminister Wolfgang Schäuble am
11.11.2008, dem im Libanon ansässigen schiitischen Medienverein „Al-Manar TV" („Der
Leuchtturm", einer Zweigorganisation der Hisbollah, die weitere Tätigkeit in Deutschland
untersagt. Aus Sicht des deutschen Innenministers verstoßen die Programminhalte des von
dem Verein betriebenen Satellitensenders u.a. gegen den Gedanken der Völkerverständigung.

Begründet wurde dieses Verbot damit, weil der Sender eine Hass- und Hetzpropaganda gegen
„die Juden" und das Existenzrecht des Staates Israel betreibe. Bereits seit mehreren Jahren
darf der TV-Sender Al-Manar seine Programme nicht über den Eutelsat-Satelliten in Europa
ausstrahlen. Die in der libanesischen Regierung vertretene pro-iranische Hisbollah hat ihren
Sender als „die erste Anstalt" bezeichnet, „die effektive psychologische Kriegsführung gegen
den zionistischen Feind praktiziert"

Die unterzeichneten Abgeordneten richten daher an den Bundeskanzler nachstehende

 

Anfrage:

 

1.    Welche Stelle kontrolliert in Österreich die Programminhalte von ausländischen
Fernsehsendern, die über Satellit angeboten werden?

 

2.      In wie weit gibt es hinsichtlich Kontrolle und Verbote der Programminhalte von
ausländischen Fernsehsendern eine Abstimmung innerhalb der EU?

3.              Welche ausländischen Fernsehsender bzw. Programme sind in Österreich zurzeit
verboten?
                                          


4.              Welche diesbezüglichen Kontrollen gab es in Österreich in den Jahren 2006, 2007 und
2008?
Wie erfolgen und nach welchen Kriterien diese Kontrollen?                                  

5.              Welche Ergebnisse liegen über diese Kontrollen vor?
Welche Konsequenzen mussten ergriffen werden?                       

6.              Wurden auch in Österreich Verbote hinsichtlich „Al-Manar-TV" ausgesprochen?

Wenn nein, warum nicht?