6444/J XXIV. GP

Eingelangt am 24.09.2010
Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

Anfrage

 

der Abgeordneten KO Strache, Vilimsky

und weiterer Abgeordneter

an die Bundesministerin für Inneres

betreffend Asylwerber mit negativ abgeschlossenem Asylverfahren

 

Der Anfragebeantwortung 1357/AB XXIII. GP Ihres Vorgängers ist zu entnehmen:

„Die Abgeordneten Vilimsky, Kolleginnen und Kollegen haben am 25.09.2007 unter der Zl. 1408/J an mich eine schriftliche parlamentarische Anfrage betreffend „Asylwerber mit negativ abgeschlossenem Asylverfahren in Wien“ gerichtet. Diese Anfrage beantworte ich nach den mir vorliegenden Informationen wie folgt:

Zur Frage 1:

Statistiken, wie viele Asylwerber sich mit negativ abgeschlossenem Asylverfahren im Jahr 2006 in Wien befanden, werden nicht geführt.“

 

Dies scheint doch eher eigenartig, da in der Grundversorgungsdatenbank-Betreuungsinformationssystem sehr wohl diese Daten vorhanden sind.

 

In diesem Zusammenhang richten die unterfertigten Abgeordneten an die Bundesministerin für Inneres folgende

 

Anfrage:

 

  1. Wie viele Asylwerber mit negativ abgeschlossenem Asylverfahren befanden

sich zum Stichtag 1.1.2008 in Österreich, aufgegliedert auf die einzelnen Bundesländer?

  1. Wie viele Asylwerber mit negativ abgeschlossenem Asylverfahren befanden

sich zum Stichtag 1.7.2008 in Österreich, aufgegliedert auf die einzelnen Bundesländer?

  1. Wie viele Asylwerber mit negativ abgeschlossenem Asylverfahren befanden

sich zum Stichtag 1.1.2009 in Österreich, aufgegliedert auf die einzelnen Bundesländer?

  1. Wie viele Asylwerber mit negativ abgeschlossenem Asylverfahren befanden

sich zum Stichtag 1.7.2009 in Österreich, aufgegliedert auf die einzelnen Bundesländer?

  1. Wie viele Asylwerber mit negativ abgeschlossenem Asylverfahren befanden

sich zum Stichtag 1.1.2010 in Österreich, aufgegliedert auf die einzelnen Bundesländer?

  1. Wie viele Asylwerber mit negativ abgeschlossenem Asylverfahren befanden

sich zum Stichtag 1.7.2010 in Österreich, aufgegliedert auf die einzelnen Bundesländer?