NATIONALRAT

 

 

Der    S t ä n d i g e    U n t e r a u s s c h u s s    i n   A n g e l e g e n h e i t e n   d e r   E u r o p ä i s c h e n   U n i o n   hält  Dienstag, den 9. November 2010, um 14 Uhr im Lokal V Sitzung.

 

T A G E S O R D N U N G

 

 

 1.)

KOM (10) 474 endg.

Mitteilung der Kommission über die Entwicklung eines einheitlichen europäischen Eisenbahnraums

(36886/EU XXIV.GP)

 

 2.)

KOM (10) 475 endg.

Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Schaffung eines einheitlichen europäischen Eisenbahnraums

(Neufassung)

(36888/EU XXIV.GP)

 

und

SEK (10) 1043 endg.

Zusammenfassung der Folgenabschätzung

Begleitdokument zum Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Schaffung eines einheitlichen europäischen Eisenbahnraums

(Neufassung)

(36889/EU XXIV.GP)

 

 3.)

KOM (10) 212 endg.

Arbeitsunterlage der Kommissionsdienststellen

Konsultation über die künftige Politik für das transeuropäische Verkehrsnetz

(30491/EU XXIV.GP)

 

 4.)

KOM (10) 308 endg.

Mitteilung der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen

Aktionsplan für Anwendungen des Globalen Satellitennavigationssystems (GNSS) (34205/EU XXIV.GP)

 

und

SEK (10) 716 endg.

Zusammenfassung der Folgenabschätzung

Begleitunterlage zu der Mitteilung der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen

Aktionsplan für Anwendungen des Globalen Satellitennavigationssystems (GNSS) (34206/EU XXIV.GP)

 

./.

 

 

 5.)

 

KOM (10) 550 endg.

Vorschlag für einen Beschluss des Europäischen Parlaments und des Rates über die Regelung des Zugangs zum öffentlich-staatlichen Dienst, der von dem weltweiten Satellitennavigationssystem bereitgestellt wird, das aus dem Programm Galileo hervorgegangenen

(38031/EU XXIV.GP)

 

 6.)

KOM (10) 472 endg.

Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen

Europäische Breitbandnetze: Investition in ein internetgestütztes Wachstum

(36918/EU XXIV.GP)

 

 7.)

KOM (10) 471 endg.

Vorschlag für einen Beschluss des Europäischen Parlaments und des Rates über das erste Programm für die Funkfrequenzpolitik

(36922/EU XXIV.GP)

 

und

SEK (10) 1035 endg.

Zusammenfassung der Folgenabschätzung

Begleitunterlage zum Vorschlag der Kommission an das Europäische Parlament und den Rat für das "Programm für die Funkfrequenzpolitik"

(36920/EU XXIV.GP)

 

 

Wien, 2010 11 02

 

 

 

Fritz   N e u g e b a u e r  

 

Obmann

 

__________________________________________________________________________

 

A v i s o

 

            Es ist in Aussicht genommen, die Tagesordnungspunkte 1 bis 3, 4 und 5 sowie 6 und 7 jeweils unter einem zu verhandeln.

            Für die Behandlung der gesamten Tagesordnung ist ein Zeitrahmen von 1 ½ Europa­stunden vereinbart.

            Die Bundesministerin für Verkehr, Innovation und Technologie wird dem Ausschuss zur Verfügung stehen.

            Außerdem ist beabsichtigt, diese Sitzung bis längstens 16.00 Uhr abzuhalten.

 

-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

 

          Eine weitere Sitzung des Ständigen Unterausschusses in Angelegenheiten der Europäischen Union ist für Dienstag, den 14. Dezember 2010, vorgesehen.