0.17

Abgeordneter Peter Wurm (FPÖ): Frau Präsidentin! Frau Minister! Hohes Haus! Auf­grund der fortgeschrittenen Stunde werde auch ich mich kurz halten.

Es geht um ein wichtiges Thema, um den Konsumentenschutz in Österreich, und ich bin sehr, sehr froh, dass wir jetzt auch den VKI nachhaltig finanziell absichern können. Das war auch Teil des Regierungsprogramms, und ich muss sagen, ich bin froh, dass wir das jetzt zumindest mit der SPÖ fertigstellen konnten.

Der VKI hat seit Jahrzehnten sehr große Bedeutung in Österreich. Natürlich werden wir auch im VKI gewisse Reformen umsetzen müssen, das werden wir in der nächsten Le­gislaturperiode des Nationalrates auch intensiv betreiben, aber in Summe sollten wir, glaube ich, beim Konsumentenschutz schon versuchen, über alle Fraktionen hinweg gemeinsam an einem Strang zu ziehen, denn – Kollege Vogl hat es erwähnt –, man sieht es aktuell an der Pleite von Thomas Cook, von der sehr, sehr viele Österreicher betroffen sind, es braucht eine kompetente, verlässliche Anlaufstelle, und die war in der Vergangenheit der VKI. Er hat natürlich auch finanzielle Schwierigkeiten gehabt. Die Herausforderungen werden in Zukunft steigen, das ist klar, und da ist eine sinn­volle und sichere finanzielle Absicherung erforderlich.

Ich bedanke mich bei allen, die mitgeholfen haben, das sicherzustellen. Ich bedanke mich auch bei allen, die im Konsumentenschutzausschuss im Sinne der Konsumenten agiert haben. Für mich und für uns als Freiheitliche bleibt der Konsumentenschutz ein ganz wichtiges Thema. – Ich wünsche einen guten Abend. Danke. (Beifall bei der FPÖ.)

0.19