9. Punkt

Bericht des Ausschusses für Arbeit und Soziales über den Antrag 1777/A der Ab­geordneten Mag. Ernst Gödl, Bedrana Ribo, MA, Kolleginnen und Kollegen betref­fend ein Bundesgesetz, mit dem das Bundespflegegeldgesetz geändert wird (1003 d.B.)

10. Punkt

Bericht des Ausschusses für Arbeit und Soziales über den Antrag 790/A(E) der Abgeordneten Dr. Dagmar Belakowitsch, Kolleginnen und Kollegen betreffend Bundesgenossenschaft für Pflege und Betreuung (1004 d.B.)

11. Punkt

Bericht des Ausschusses für Arbeit und Soziales über den Antrag 1775/A der Ab­geordneten Mag. Andreas Hanger, David Stögmüller, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Freiwilligengesetz geändert wird (1005 d.B.)

12. Punkt

Bericht des Ausschusses für Arbeit und Soziales über den Antrag 1661/A der Abgeordneten Mag. Michael Hammer, Mag. Markus Koza, Kolleginnen und Kolle­gen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz zur Bekämpfung pan­demiebedingter Armutsfolgen (COVID-19-Gesetz-Armut) geändert wird (1006 d.B.)

13. Punkt

Bericht des Ausschusses für Arbeit und Soziales über den Antrag 294/A(E) der Abgeordneten Herbert Kickl, Kolleginnen und Kollegen betreffend Ausführungs­gesetze zum Sozialhilfe-Grundsatzgesetz und Adaptierung des Sozialhilfe-Grund­satzgesetzes (1007 d.B.)

Präsident Mag. Wolfgang Sobotka: Wir gelangen nun zu den Tagesordnungspunk­ten 9 bis 13, über welche die Debatten unter einem durchgeführt werden.

Ich darf den Herrn Bundesminister für Gesundheit und Soziales recht herzlich bei uns begrüßen.

Auf eine mündliche Berichterstattung wurde verzichtet.

Ich darf Frau Abgeordneter Belakowitsch das Wort erteilen. – Bitte sehr, Frau Abgeord­nete.