17.51

Abgeordnete Dr. Dagmar Belakowitsch (FPÖ) (zur Geschäftsbehandlung): Der Herr Abgeordnete hat sich gerade zum wiederholten Mal darüber beschwert, dass Kollege Hafenecker unsolidarisch gehandelt hätte. Offensichtlich ist es in der ÖVP nicht möglich, dass Sie endlich davon abgehen.

Noch einmal zur Wiederholung, auch für die Österreichische Volkspartei: Kollege Hafen­ecker hatte einen CT-Wert von 34, damit war er nicht infektiös. (Ruf bei der ÖVP: Das interessiert keinen Menschen!) Er hat fristgerecht und zeitgerecht die Meldung an die Parlamentsdirektion weitergeleitet, er hat es bei der Behörde gemeldet, er hat alles frist­gemäß gemacht. Bitte hören Sie jetzt endlich auf! Vielleicht können Sie auch darauf ach­ten, dass hier nicht permanent über Kollegen Hafenecker geredet wird. Noch einmal: Mit einem CT-Wert von 34 ist man nicht infektiös. Wer das behauptet, kennt sich nicht aus. (Beifall bei der FPÖ.)

17.51

*****

Präsidentin Doris Bures: Gibt es eine weitere Wortmeldung zur Geschäftsbehand­lung? – Das scheint nicht der Fall zu sein.

Zu Wort ist dazu nun niemand mehr gemeldet. Damit schließe ich diese Debatte.

Ist seitens der Berichterstattung ein Schlusswort gewünscht? – Das ist nicht der Fall.

Die Abstimmung werde ich wie vereinbart an den Schluss der Verhandlungen über die Vorlagen des Ausschusses für Arbeit und Soziales verlegen.