20.49

Abgeordneter Hermann Gahr (ÖVP): Herr Präsident! Frau Bundesminister! Geschätz­te Damen und Herren! Hohes Haus! Wenn wir an Urwälder denken, dann denken wir vor allem an Regenwälder in Brasilien, Amazonien oder Indonesien, es gibt aber auch Ur­wälder in Asien oder in Europa, so zum Beispiel hat Russland die drittgrößte Waldfläche, was Urwälder betrifft. Es wurde ja eingangs schon erwähnt: Es geht heute hier um den illegalen Holzhandel, und in Russland zum Beispiel stammen 50 Prozent des Holzes aus illegalen Abholzungen.

Wir setzen also mit der heutigen Gesetzesnovelle Maßnahmen, um unsere Klima- und Energieziele zu erreichen und der illegalen Abholzung von Ur- und Regenwäldern Ein­halt zu gebieten. Die Frau Bundesminister hat es ausgeführt: Es werden die Strafrahmen erhöht, es wird durch die Vernetzung der Kontrollbehörden, des Zollamts zu verstärkten Kontrollen kommen. Es geht dabei darum, dass wir die Ökologisierung unserer Wälder weiter vorantreiben, Holz als Rohstoff soll auch zukünftig ein gutes Image haben. Wir sollten auch zukünftig Holz nachhaltig nutzen und der Holzhandel sollte ganz einfach auf legale Basis gestellt werden.

Österreich ist ein Land, in dem fast die Hälfte der Fläche von Wald bedeckt ist, und man bemüht sich hier in Österreich, die Waldwirtschaft nachhaltig zu gestalten, und ich mei­ne, das sollte auch international so passieren.

Ich möchte mich heute aber auch bei der Frau Bundesminister für die Einrichtung des sogenannten Waldfonds bedanken, welcher mit 350 Millionen Euro dotiert ist. Dabei geht es vor allem darum, dass wir die Wälder, in denen Schäden durch Unwetter oder Katastrophen verursacht wurden, wieder aktivieren, es geht darum, dass wir den Wald klimafit machen, und es geht ganz einfach darum, dass wir in unseren Wäldern die Bio­diversität fördern.

Abschließend: Ich glaube, wir alle stehen zu dieser Maßnahme. Es geht um ein interna­tionales Problem, es geht natürlich um eine europäische Dimension, aber es geht natür­lich auch um unser Land, darum, dass wir zukünftig Wälder haben, die ihrem Auftrag gerecht werden, die ihren Zweck erfüllen können.

Wir als ÖVP stehen für eine nachhaltige Waldbewirtschaftung, wir stehen für einen trans­parenten und legalen Holzhandel und wir stehen zu den Klima- und Energiezielen. – Vielen Dank. (Beifall bei ÖVP und Grünen.)

20.52

Präsident Ing. Norbert Hofer: Zu Wort gelangt Frau Abgeordnete Elisabeth Feichtin­ger. – Bitte, Frau Abgeordnete.