Präsident Mag. Wolfgang Sobotka: Zu Wort ist dazu niemand mehr gemeldet. Damit ist die Debatte geschlossen.

Wünscht der Berichterstatter ein Schlusswort? – Das ist nicht der Fall.

Bevor wir zur Abstimmung kommen, darf ich noch fragen, ob wir abstimmen können. SPÖ? Grüne? NEOS? FPÖ? ÖVP? – Dann gehe ich in den Abstimmungsvorgang ein.

Wir gelangen zur Abstimmung über den Gesetzentwurf samt Titel und Eingang in 947 der Beilagen.

Ich ersuche jene Damen und Herren, die dafür sind, um ein Zeichen der Zustimmung. – Das ist einstimmig angenommen.

Wir kommen sogleich zur dritten Lesung.

Wer diesen Gesetzentwurf auch in dritter Lesung annimmt, den bitte ich um ein entspre­chendes Zeichen. – Das ist ebenso einstimmig. Damit ist der Gesetzentwurf auch in dritter Lesung angenommen.

Wir gelangen nun zur Abstimmung über den Entschließungsantrag der Abgeordneten Strasser, Voglauer, Kolleginnen und Kollegen betreffend „Maßnahmen zur Verbesse­rung des Schutzes der Alm- und Weidewirtschaft“.

Wer dafür ist, den bitte ich um ein entsprechendes Zeichen. – Das ist mehrstimmig angenommen. (195/E)

Ich darf nun den Entschließungsantrag der Abgeordneten Hauser, Kolleginnen und Kollegen betreffend „Bevölkerungsschutz in wolfsnahen Siedlungsgebieten durch An­passung der FFH-Richtlinie“ zur Abstimmung bringen.

Wer die Zustimmung dazu gibt, den darf ich um ein Zeichen bitten. – Das ist die Minder­heit, damit ist der Antrag abgelehnt.