Abstimmung über die Tagesordnungspunkte 42 bis 45

Präsident Mag. Wolfgang Sobotka: Wir kommen zu den verlegten Abstimmungen über die Berichte des Kulturausschusses, die ich über jeden Tagesordnungspunkt getrennt vornehme.

Können wir abstimmen? SPÖ? Grüne? NEOS? FPÖ? ÖVP? – Ja.

Abstimmung zu Tagesordnungspunkt 42: Entwurf betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Künstler-Sozialversicherungsfondsgesetz, das Bundesgesetz über die Errich­tung eines Fonds für eine Überbrückungsfinanzierung für selbständige Künstlerinnen und Künstler, das Kunst-, Kultur- und Sportsicherungsgesetz und das Bundesgesetz über die Errichtung eines Non-Profit-Organisationen Unterstützungsfonds geändert wer­den, in 1241 der Beilagen.

Hierzu haben die Abgeordneten Großbauer, Blimlinger, Kolleginnen und Kollegen einen Zusatz- beziehungsweise Abänderungsantrag eingebracht.

Weiters liegt ein Verlangen auf getrennte Abstimmung der Abgeordneten Heinisch-Ho­sek vor.

Ich werde zuerst über die vom erwähnten Zusatz- beziehungsweise Abänderungsantrag sowie vom Verlangen auf getrennte Abstimmung betroffenen Teile – der Systematik des Gesetzentwurfes folgend – und schließlich über die restlichen, noch nicht abgestimmten Teile abstimmen lassen.

Wir kommen zur getrennten Abstimmung über Artikel 3 in der Fassung des Ausschuss­berichtes.

Wer hierfür ist, den ersuche ich um ein Zeichen der Zustimmung. – Das ist die Mehrheit, angenommen.

Die Abgeordneten Großbauer, Blimlinger, Kolleginnen und Kollegen haben einen Zu­satz- beziehungsweise Abänderungsantrag betreffend Artikel 4 eingebracht.

Wer dafür ist, den bitte ich ebenfalls um ein Zeichen der Zustimmung. – Das ist nunmehr einstimmig.

Schließlich komme ich zur Abstimmung über die restlichen, noch nicht abgestimmten Teile des Gesetzentwurfes samt Titel und Eingang in der Fassung des Ausschussbe­richtes.

Wer dafür ist, den darf ich um ein dementsprechendes Zeichen ersuchen. – Das ist ein­stimmig angenommen.

Wir kommen zur dritten Lesung. Wer auch in dritter Lesung dafür ist, den bitte ich um dasselbe Zeichen. – Das ist einstimmig angenommen.

Wir gelangen zur Abstimmung über den Entschließungsantrag der Abgeordneten Hei­nisch-Hosek, Kolleginnen und Kollegen betreffend „Unterstützung des Buchhandels und von Musikverlagen in der Pandemie“.

Wer dafür ist, den bitte ich, ein dementsprechendes Zeichen zu setzen. – Das ist die Minderheit, abgelehnt.

Wir gelangen zur Abstimmung über Tagesordnungspunkt 43: Antrag des Kulturaus­schusses, seinen Bericht 1242 der Beilagen zur Kenntnis zu nehmen.

Wer das tut, den bitte ich um ein Zeichen. – Das ist mehrheitlich angenommen.

Abstimmung über Tagesordnungspunkt 44: Antrag des Kulturausschusses, seinen Be­richt 1243 der Beilagen zur Kenntnis zu nehmen.

Wer dafür ist, den bitte ich um ein Zeichen. – Das ist wiederum mit Mehrheit ange­nommen.

Tagesordnungspunkt 45: Antrag des Kulturausschusses, seinen Bericht 1244 der Bei­lagen zur Kenntnis zu nehmen.

Wer das tut, bitte um ein zustimmendes Zeichen. – Das ist die Mehrheit, angenommen.