12. Punkt

Bericht des Ausschusses für Arbeit und Soziales über den Antrag 2241/A(E) der Abgeordneten Mag. Christian Drobits, Kolleginnen und Kollegen betreffend Kre­ditvergabe an Pensionist*innen (1408 d.B.)

13. Punkt

Bericht des Ausschusses für Arbeit und Soziales über den Antrag 2107/A(E) der Abgeordneten Dr. Dagmar Belakowitsch, Kolleginnen und Kollegen betreffend „1.000 Euro Österreich-Gutschein“ (1409 d.B.)

14. Punkt

Bericht des Ausschusses für Arbeit und Soziales über den Antrag 2001/A(E) der Abgeordneten MMMag. Dr. Axel Kassegger, Kolleginnen und Kollegen betreffend Energiearmut verhindern – keine Strom- und Gaspreiserhöhungen durch öffent­liche EVUs (1410 d.B.)

15. Punkt

Bericht des Ausschusses für Arbeit und Soziales über den Antrag 2229/A(E) der Abgeordneten Erwin Angerer, Kolleginnen und Kollegen betreffend Preismoni­toring, Inflationsstopp und Einführung einer Treibstoffpreisdeckelung (1411 d.B.)

16. Punkt

Bericht des Ausschusses für Arbeit und Soziales über den Antrag 2302/A(E) der Abgeordneten Dr. Dagmar Belakowitsch, Kolleginnen und Kollegen betreffend In­flationsausgleich um 4,0 Prozent für alle Pensionen bis zur ASVG-Höchstpension (Pensionsanpassung 2022) (1412 d.B.)

17. Punkt

Bericht des Ausschusses für Arbeit und Soziales über den Antrag 2340/A(E) der Abgeordneten Peter Wurm, Kolleginnen und Kollegen betreffend Änderung des Tabakmonopolgesetz 1996 und des Bundesvergabegesetz Konzessionen 2018 –BVergGKonz 2018 (1417 d.B.)

Präsidentin Doris Bures: Wir gelangen nun zu den Punkten 12 bis 17 der Tagesord­nung, über welche die Debatten unter einem durchgeführt werden.

Auf eine mündliche Berichterstattung wurde verzichtet.

Ich begrüße Herrn Bundesminister Johannes Rauch in unserer Mitte und erteile als ers­ter Rednerin Frau Abgeordneter Gabriele Heinisch-Hosek das Wort. – Bitte.