Abstimmung über die Tagesordnungspunkte 2 bis 6

Präsident Mag. Wolfgang Sobotka: Wir kommen nun zu den verlegten Abstimmungen über die Berichte des Gleichbehandlungsausschusses, die ich über jeden Tagesord­nungspunkt getrennt vornehme.

Tagesordnungspunkt 2: Abstimmung über die dem Ausschussbericht 1428 der Beila­gen angeschlossene Entschließung betreffend „Erstellung eines Frauengesundheits­berichts, zur Verbesserung der Frauengesundheit und Stärkung der Gender-Medizin“.

Wer dafür ist, den bitte ich um ein dementsprechendes Zeichen. – Das ist einstimmig angenommen. (249/E)

Abstimmung über den Entschließungsantrag der Abgeordneten Lindner, Kolleginnen und Kollegen betreffend „voller Diskriminierungsschutz bei der Blutspende“.

Wer dafür ist, den darf ich um ein dementsprechendes Zeichen bitten. – Das ist die Min­derheit, daher abgelehnt.

Tagesordnungspunkt 3: Abstimmung über den Antrag des Gleichbehandlungs­aus­schusses, seinen Bericht 1429 der Beilagen zur Kenntnis zu nehmen.

Wer dafür ist, den bitte ich um ein dementsprechendes Zeichen. – Das ist die Mehrheit, daher angenommen.

Tagesordnungspunkt 4: Abstimmung über den Antrag des Gleichbehandlungsaus­schusses, seinen Bericht 1430 der Beilagen zur Kenntnis zu nehmen. – Das ist die Mehrheit und daher angenommen.

Tagesordnungspunkt 5: Ebenfalls ein Antrag des Gleichbehandlungsausschusses, seinen Bericht 1431 der Beilagen zur Kenntnis zu nehmen.

Wer dies tut, den bitte ich um ein entsprechendes Zeichen. – Das ist die Mehrheit und damit angenommen.

Wir gelangen zur Abstimmung über den Entschließungsantrag der Abgeordneten Brandstötter, Kolleginnen und Kollegen betreffend „Sexualisierte Gewalt und Vergewalti­gung als Kriegswaffe in der Ukraine“.

Wer dafür ist, den bitte ich um ein dementsprechendes Zeichen. – Das ist die Min­der­heit, daher abgelehnt.

Tagesordnungspunkt 6: Antrag des Gleichbehandlungsausschusses, seinen Bericht 1432 der Beilagen zur Kenntnis zu nehmen.

Wer dies tut, der möge das bekunden. – Das ist die Mehrheit und daher angenommen.