19.06

Abgeordnete Fiona Fiedler, BEd (NEOS): Frau Präsidentin! Sehr geehrter Herr Minister! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Liebe Zuseherinnen und Zuseher! (Die Begrüßung auch in Gebärdensprache ausführend:) Liebe gehörlose Menschen! Ein Gesetz für die Fachausbildung zur Kieferorthopädie – klingt nicht sehr spannend, und wenn man ehrlich ist, so spannend ist es auch nicht. Wie so oft ist es aber eine überfällige An­pas­sung, immerhin haben schon fast alle anderen Länder in der EU eine derartige Fachaus­bildung.

Wichtig ist das Gesetz jetzt, damit Patienten sich orientieren können und wissen, welche Ärzte in welchen Bereichen ausreichend Kompetenz vorweisen können. Genau mit diesem Punkt haben wir einige Probleme, deshalb lassen Sie mich kurz von dieser Fach­ausbildung einen großen Bogen zur Zahnmedizin machen. Für viele Menschen hat die Pandemie nämlich das Vertrauen in die Medizin erschüttert – und, noch schlimmer, auch in die Ärzteschaft und alle zugehörigen Gesundheitsberufe. Wenn wir wollen, dass un­sere Bevölkerung Gesundheitskompetenz entwickelt und sich eigenständig und vorsorg­lich um ihre Gesundheit kümmert, müssen wir wieder ganz stark an diesem Vertrauen arbeiten.

Wir wissen alle, dass wir besonders beim Thema Zähne früh ansetzen müssen. Wer als Kind nicht lernt, ordentlich Zähne zu putzen, wird später mehr Probleme damit haben. Wem man als Kind nicht beibringt, dass auch Kieferorthopädie ganz wichtig ist, der wird sein restliches Leben mit den Folgen von Fehlstellungen leben müssen.

Wir haben die Zahnspange auf Krankenkasse eingeführt, wir wissen aber nicht so wirklich, wie gut das genutzt wird, weil wir auch nicht wirklich wissen, wie viele Kinder und Jugendliche regelmäßig zum Zahnarzt gehen. Aber anstatt unsere eigenen Ver­sprechen einzulösen und einen Eltern-Kind-Pass bis 18 einzuführen, redet das Minis­terium von einem Pass bis zum fünften Lebensjahr.

Sosehr wir die Fachausbildung jetzt begrüßen, so klar muss uns sein, dass wir dringend auch an den Rahmenbedingungen arbeiten müssen, damit die Bevölkerung wirklich davon profitieren kann. – Danke. (Beifall bei den NEOS sowie bei Abgeordneten von ÖVP, SPÖ und Grünen.)

19.08

Präsidentin Doris Bures: Nun hat sich der Herr Bundesminister zu Wort gemeldet. – Bitte, Herr Minister.