22.36

Abgeordnete Dr. Ewa Ernst-Dziedzic (Grüne): Herr Präsident! Herr Außenminister! Werte Kollegen und Kolleginnen! Tatsächlich war der Marshallplan eine Antwort, eine Hoffnung nach dem Zweiten Weltkrieg auf eine friedliche Perspektive in Europa. Die Wichtigkeit dieses Marshallplans im Kontext des wirtschaftlichen und auch demokrati­schen Wiederaufbaus ist eminent und bis heute auch die Grundlage einer intensiven und fest verankerten Partnerschaft zwischen Österreich und den USA.

Wir sind den USA dafür, aber natürlich auch für die gemeinsame Befreiung von der NS-Diktatur wie auch für die Bemühungen um die Entnazifizierung und den Aufbau demo­kratischer Institutionen und Kultur dankbar. (Die Rednerin unterbricht kurz ihre Ausfüh­rungen wegen akuter Heiserkeit. Ihr wird Wasser gereicht.) – Oh, das ist sehr nett, dan­ke! – Ich denke, es war trotzdem verständlich, wofür wir dankbar sind. Jedenfalls sind unsere Gesellschaften wirtschaftlich, aber natürlich auch kulturell und wissenschaftlich eng verwoben. Der Marshallplan feiert heuer 75. Geburtstag. Ich denke, das sollte auch ein Anlass dafür sein, diese wertvolle Kooperation nicht nur zu betonen, sondern sie auch zu intensivieren. (Beifall bei den Grünen und bei Abgeordneten der ÖVP.)

Wir haben heute schon ein paar Mal gehört, dass heute in Europa wieder Krieg herrscht. Überwunden geglaubte Angriffskriege vor den Toren der Europäischen Union zeigen uns, dass Sicherheit, Freiheit, Rechtsstaatlichkeit und Frieden weiterhin verteidigt wer­den müssen, denn sie sind keine Selbstverständlichkeit. Und ja, es ist auch ganz wichtig, im Sinne der Bewältigung der Klimakrise transnational zusammen an den Lösungen zu arbeiten, und auch diesbezüglich möchte ich die Wichtigkeit der Marshallplanstiftung in Österreich betonen.

In diesem Sinne: Danke an Kollegen Lopatka für diesen wichtigen gemeinsamen Antrag und an Kollegen Brandstätter für die Unterstützung. Ich denke, die Wichtigkeit ist trotz meiner fehlenden Stimme hörbar geworden, und ich danke für die breite Unterstützung. (Beifall bei Grünen und ÖVP sowie bei Abgeordneten der SPÖ.)

22.39

Präsident Mag. Wolfgang Sobotka: Zu Wort gemeldet ist Abgeordneter Brandstätter. – Bitte. (Abg. Martin Graf: Gerechtigkeit für Serbien!)