22.08

Abgeordneter Wolfgang Zanger (FPÖ): Herr Präsident! Geschätzte Kolleginnen und Kollegen! Während wir hier zweifellos vernünftige Unterstützungsleistungen für Einsatz­kräfte, insbesondere für die Feuerwehren, beschließen, sind in meiner Region Hun­dertschaften an Einsatzkräften von Feuerwehr, Polizei, Rettung, Bundesheer im Einsatz. Aber keine Sorge, es ist kein Katastrophenfall, sondern eigentlich etwas sehr Schönes: Sie sorgen nämlich für die Sicherheit der Hunderttausenden Besucher bei der Formel 1 in Spielberg.

Ich muss sagen: Für diese Professionalität, die diese Einsatzkräfte bei der Erstellung von Verkehrsleitkonzepten, von Sicherheitskonzepten et cetera an den Tag legen, ge­meinsam mit dem Veranstalter und der Bezirksverwaltungsbehörde, gehört einmal Respekt und Wertschätzung ausgedrückt. Die machen das schon seit Jahren und sind echte Profis. (Beifall bei FPÖ und ÖVP sowie bei Abgeordneten von SPÖ und Grünen.)

Es kommt ja dann in wenigen Wochen noch einmal dasselbe auf sie zu, nämlich der Einsatz rund um die Moto-GP. Da gibt es ebenfalls wieder Hunderttausende Besucher in der wunderschönen Region Murtal – ein Besuch dort lohnt sich übrigens einmal, es ist echt eine lässige Veranstaltung, und wer das nicht gesehen hat, soll das bitte einmal nachholen. Wir haben auch wunderbare Unterkünfte und ein hervorragendes, liebes steirisches Personal dort. Kommt einmal in die Region, schaut euch das an!

Eine Veranstaltung haben wir dann auch noch im September, und da war die Frei­heitliche Partei die einzige, die von Anfang an dafür eingetreten ist, dass sie stattfindet, nämlich die wunderbare Airpower am Militärflughafen in Zeltweg. Und da muss ich sagen, Max Lercher, ich bin von dir enttäuscht, dass du deine Bürgermeister da drinnen versammelst, unter dem Vorwand eines Krieges in der Ukraine hergehst und sagst: Wir brauchen keine Airpower, denn da wird Kriegsgerät und weiß der Teufel was gezeigt! – Das ist kommunistische Agitation! Das hast du ja nicht notwendig! Das hast du nicht notwendig! (Beifall und Bravorufe bei der FPÖ sowie Zwischenrufe bei der SPÖ.)

Leider Gottes, das muss ich auch sagen, hat man dazu von der ÖVP überhaupt kein Wort gehört. Da hat sich keiner, wurscht, von welcher Ebene, von Gemeindeebene, Landesebene oder auch Bundesebene, positiv dazu geäußert und gesagt, dass diese wunderbare Flugveranstaltung, die eine Wertschätzung gegenüber unseren Bundes­heerlern ist, stattfinden soll. Einzig die Freiheitliche Partei hat das gemacht, und ich bin stolz darauf, dass diese Airpower bei uns stattfindet. (Beifall bei der FPÖ.)

22.11

Präsident Mag. Wolfgang Sobotka: Zu Wort gemeldet ist der vorläufig letzte Redner: Abgeordneter Weidinger. – Bitte.