16.05

Abgeordneter Mag. Dr. Rudolf Taschner (ÖVP): Sehr geehrter Herr Präsident! Hohes Haus! Geschätzter Herr Kollege Graf! Sie sind ungeduldig, das ist das gute Recht eines Politikers (Abg. Martin Graf: Und der jungen Leute!)  und der jungen Menschen, selbst­verständlich. Andererseits muss man aber sagen, dass die Studienplatzfinanzierung, die wir eingeführt haben mit sehr großem Erfolg eingeführt haben , eine gute ist. Wir ha­ben das wirklich so gemacht, dass wir auf die Leistungen der Studentinnen und Studen­ten und auch auf die Personalsituation immer Rücksicht genommen haben. Das hat sich offensichtlich recht gut bewährt.

Wir werden es aber genauer feststellen können, wenn die Leistungsperioden vorbei sind, und dann werden wir das anschauen. Sie haben völlig recht, man muss am Ball bleiben. Sie werden am Ball bleiben, und Sie haben da in mir einen Verbündeten. Auch ich werde versuchen, ungeduldig zu sein, aber die Tugend der Geduld ist bei mir ein wenig ausge­prägter als bei Ihnen. Ich bitte Sie um Geduld und um Verständnis, aber ich glaube, dass wir eigentlich recht zufrieden sein können, wie die Mittel bei den Universitäten derzeit vergeben werden. Es ist ein guter Weg eingeschlagen worden, und ich glaube, wir müs­sen zuerst einmal den Erfolg feiern, und dann werden wir noch weiter gehen. Das Bes­sere ist wie immer der Feind des Guten. (Beifall bei der ÖVP.)

16.06

Präsident Mag. Wolfgang Sobotka: Die Rednerliste zu diesem Punkt ist erschöpft. Die Debatte ist damit geschlossen.