15.58

Abgeordneter Alexander Melchior (ÖVP): Sehr geehrter Herr Präsident! Sehr geehrte Damen und Herren auf der Regierungsbank! Sehr geehrte Kolle­ginnen und Kollegen! Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer! Ich darf wieder zum Thema Sport zurückkommen, es wurde heute schon einige Male ange­sprochen.

Wir haben erlebt, dass der Sport in einer wirklich schwierigen Zeit war, einer­seits in der Coronazeit, in der es notwendig war, dass viele Sportstätten schließen, in der Sport in der bisherigen Form nicht mehr ausgeübt werden konnte, große Veranstaltungen abgesagt wurden. Wir erleben jetzt eine Zeit, in der die Inflation die Vereine und Sportgesellschaften auch wieder vor große Herausforderungen stellt. Deswegen möchte ich gleich zu Beginn meiner Rede Danke sagen, Danke für dieses Budget, Danke für diese wirklich tolle Erhöhung. (Beifall bei der ÖVP.)

Christoph Zarits hat das heute schon eine historische Erhöhung genannt, und ich möchte dem noch hinzufügen, es ist ähnlich wie die Abfahrt von Fritz Strobl: Es ist ein historischer Rekord. Das Budget wurde um über 50 Prozent erhöht, das ist wirklich einmalig, und daran sieht man, dass es auch dringend notwendig war. (Beifall bei der ÖVP.)

Weil wir gerade beim Skifahren sind: Ich habe heute in der Früh mit Landesrat Stefan Schnöll in Salzburg telefoniert. 2025 wird Salzburg Austragungsort der Ski-WM sein. Das ist nicht nur ganz wichtig für die Region, für die Wert­schöpfung vor Ort und für Österreich, sondern es ist auch ein ganz wichtiges Event, das junge Menschen beobachten. Sie sagen: Da möchte ich auch einmal hin. Ich möchte einmal auf einem Podest stehen. Und es muss nicht jeder Skiweltmeister oder jede Skiweltmeisterin werden oder im Fußball ein David Alaba oder eine Nicole Billa. Wir haben ganz viele Hobbysportler, wir haben eine breit aufgestellte Infrastruktur im Sport. Es ist besonders erfreulich, und ich bin besonders dankbar, dass wir in einem Land leben, in dem über 500 000 Men­schen, Funktionärinnen und Funktionäre sich ehrenamtlich engagieren, um Österreich zu diesem Sportland zu machen. Vielen herzlichen Dank dafür auch an dieser Stelle! (Beifall bei der ÖVP und bei Abgeordneten der Grünen.)

Ich kann das selber nachvollziehen, weil ich es auch das eine oder andere Mal erlebt habe, dass Trainerinnen und Trainer vor jungen Menschen stehen, und es heißt dann, das kann ich nicht, das schaffe ich nicht, und dass es dann auf einmal trotzdem gelingt, dass die jungen Menschen über sich hinauswachsen. Das prägt für ein ganzes Leben, das verändert etwas und das löst etwas aus.

Mit dieser Kraft und Energie wünsche ich uns auch für die nächsten Budgettage, dass wir gute Gespräche, gute Verhandlungen haben. Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals bedanken. Ich möchte mich auch bei meinem Kollegen, der jetzt gerade nicht da ist, Christoph Zarits bedanken. Ich weiß, wie sehr du dich dafür eingesetzt hast. – Lieber Christoph! Da oben bist du. – Vielen Dank für deinen Einsatz für den Sport in Österreich! – Danke schön. (Beifall bei der ÖVP.)

16.01

Präsident Mag. Wolfgang Sobotka: Zu Wort gemeldet ist Abgeordnete Yildirim. – Bitte sehr, Frau Abgeordnete.