11.17

Abgeordnete Elisabeth Feichtinger, BEd BEd (SPÖ): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Herr Minister! Hohes Haus! Liebe Zuseherinnen und Zuseher! In den letzten Monaten war die Situation für viele Menschen sehr herausfordernd, weil das Leben sehr teuer geworden ist. 10 Prozent Inflationsrate ist leider zur Normalität geworden. Die Lebensmitteleinkäufe, die Spritpreise, die Energie­preise sind alle an die Decke hinaufgeschossen, und die Menschen haben große Herausforderungen, mit denen sie klarzukommen haben.

Eine Unterstützungsmaßnahme, die von der SPÖ vorgelegt wurde, ist zum Beispiel die Winterhilfe. Es braucht klare Unterstützungen und es braucht ein höheres Einkommen, damit auch alle auskommen. Diese Situation ist aktuell nicht gegeben. Der Einkauf von Lebensmitteln wurde aktuell zu einem Luxus. Die Schlangen bei den Sozialmärkten werden immer länger und länger. Die Menschen können sich einfach die Lebensmittel nicht mehr leisten. Die Lebensmittel bei den Sozialmärkten werden immer rarer, die Spenden werden immer rarer, und die Sozialmärkte müssen schauen, wie sie zurecht­kommen.

Zusätzlich zu höheren Löhnen und diversen Unterstützungsmaßnahmen fordern wir den Ausbau der Finanzbildung an Schulen. Je früher der Umgang mit Geld gelernt wird, desto besser kommen die jungen Menschen damit aus. Sie können durch Workshops in Schuldnerberatungen in Österreich und vielen, vielen Angeboten auch dementsprechend bald lernen, mit Geld umzugehen, um den Schuldenfallen wie Handyrechnungen oder Internetrechnungen zu entkommen. Sie lernen dabei auch über Leasing- und Kreditverträge, wie man diese am besten abschließt, wie man sich schützt und sicher damit umgeht. Je früher Kinder altersgerecht mit diesen Themen in Berührung kommen, desto eher werden sie mündige Verbraucher:innen. Leider gibt es für die Finanzbildung im aktuellen Budget zu wenig Finanzmittel, Herr Minister. Dabei sind diese wichtig, um den Einstieg in die Schuldenfallen zu verhindern.

Sehr geehrter Herr Minister! Es ist auch in Ihrem Sinne, wenn aus Kindern mündige Verbraucher:innen werden. Eine Erhöhung des Budgets für die Finanzbildung an Schulen ist längst überfällig. (Beifall bei der SPÖ.)

11.20

Präsidentin Doris Bures: Nächste Rednerin: Frau Abgeordnete Ulrike Fischer. – Bitte.