15.40

Abgeordneter Karl Schmidhofer (ÖVP): Geschätzter Herr Präsident! Werte Bundesregierung! Herr Arbeits- und Wirtschaftsminister! Herr Landwirt­schafts­minister, der dazugekommen ist! Frau Staatssekretärin und Herr Staats­sekretär! Ich bin sehr froh, dass wir eine Staatssekretärin für den Tourismus haben, die selber sehr erfolgreich im Tourismus tätig ist. Wenn man nämlich selber in diesem Geschäft drinnen ist, dann weiß man über die Probleme, die zu behandeln sind, Bescheid.

Lieber Kollege Hauser! Zu den Förderungen bei den Privaten: Ich war ja selber im Tourismusausschuss dabei, das hat natürlich ein bisserl länger gedauert, weil alles zu prüfen war. Du weißt ganz genau über die Probleme bei Airbnb Bescheid, das hat diese Auswirkung mit sich gebracht. Betreffend Lockdown hast du gesagt, nur wir seien schuld. Ich erinnere: Am 15. März 2020 hat Klubobmann Kickl ebenfalls den Lockdown verteidigt, und du warst mit dabei. Ja, Kollege Hauser, ihr müsst euch einig sein (Abg. Kickl: Aber wir haben dazugelernt, und ihr seid dumm geblieben!), es hilft nichts! (Beifall bei der ÖVP. Zwischenruf des Abg. Hauser.)

Beschäftigen wir uns mit der Zukunft, Kollege Hauser, nicht mit der Vergan­genheit! Die Förderungen werden erhöht, das ist diesem Budget zu entnehmen. Das ist wichtig für den Tourismus. Wir müssen uns gut aufstellen, damit wir dem internationalen Wettbewerb standhalten. Wir rüsten in den nächsten Jahren auf und Florian Tursky, unser Staatssekretär für Digitalisierung, wird mit modernen Zugängen ein Meldesystem auf die Beine stellen, damit wir auch da am Puls der Zeit sind.

Zum Kollegen Matznetter und zur Kollegin Erasim, in eure Richtung: Das mit den Cofag-Förderungen betrifft alle, die angesucht haben und in der Wirt­schaft tätig sind. Ich darf Ihnen etwas sagen: Dipl.-Kfm. Dr. Hannes Androsch, Finanz­minister außer Dienst, ist Mehrheitseigentümer bei den Loser Berg­bahnen im Ausseerland. Ja, natürlich hat er auch angesucht und natürlich steht ihm Geld – 1,1 Millionen Euro – zu. Mit diesen Geldern, die im Tourismus auch wieder erwirtschaftet werden, wird wieder kräftig investiert. Er baut auch eine große Seilbahn, wie wir in Murau, in Sankt Lambrecht, im Lachtal, am Kreischberg.

Es wird in der Tourismuswirtschaft investiert, das kommt allen zugute, nicht zuletzt auch der Land- und Forstwirtschaft. Wir sind am Grund und Boden der Bauern unterwegs und betreiben dort den Tourismus. Der gesamten Wirtschaft und allen, die im Tourismus arbeiten, hilft es, wenn wir Kapital zum Investieren zur Verfügung haben. Du weißt, Gerald Hauser, die Eigenkapitaldecke der Tourismusbetriebe ist ohnehin dünn.

Glück auf für eine erfolgreiche Zukunft im Tourismus! Vielleicht überlegt ihr es euch wirklich und macht – wie der Kollege schon gesagt hat – Urlaub in Österreich und unterstützt unsere Tourismuswirtschaft. – Vielen herzlichen Dank. (Beifall bei der ÖVP.)

15.43

Präsident Mag. Wolfgang Sobotka: Zu einer tatsächlichen Berichtigung hat sich Abgeordneter Hauser zu Wort gemeldet. – Bitte.