11.58

Abgeordneter Peter Schmiedlechner (FPÖ): Frau Präsident! Frau Minister! Sehr geehrte Zuseher! Tierschutz – ein Thema, bei dem alle glauben, Experten zu sein, aber die wenigsten etwas wissen und wirklich Ahnung von der Praxis und der Realität haben.

Tierschutz, alles gut und wichtig, aber was erreichen wir mit überbordenden Richtlinien für die Landwirtschaft? – Beispiel Putenmast (eine Tafel mit einem Artikel aus der Zeitschrift „Top Agrar“ auf das Redner:innenpult stellend): „Tier­wohl-Vorreiter in der Krise“; „Steigende Kosten, Probleme beim Absatz und billiges Importfleisch lassen die heimische Produktion heuer und nächstes Jahr um bis zu 25 % einbrechen.“ – Intelligente Politik, kann man da nur sagen.

Dieses Thema hat auch die „Kronen Zeitung“ beschäftigt (eine Tafel mit einem Artikel aus der „Kronen Zeitung“ auf das Redner:innenpult stellend), wo sich dann Maggie Entenfellner und der selbst ernannte Showbauer, Hannes Royer, hinstellen und sich darüber entsetzen, warum der Konsument dem billi­gen Fleisch den Vorzug gibt, wenn wir doch so eine gute Qualität produzieren.

Wenn man sich dann die Zahlen anschaut, braucht man sich nicht zu wundern: Import von Putenfleisch 34 900 Tonnen, Export 11 700 Tonnen und die Produktion in Österreich 19 700 Tonnen. Das heißt, wir produzieren gute Qualität, müssen diese aber exportieren, weil wir keinen Absatz in Öster­reich haben.

Warum werden Tausende Tiere lebend quer durch Europa gekarrt? – Weil der Handel verdient, aber nicht die Landwirtschaft! Um die Transporte zu verhindern, wäre es doch der erste und der logische Schritt, eine lückenlose Herkunftskennzeichnung einzuführen. So würde man durch bewusste Konsumentenentscheidung die Transporte verhindern, das Klima verbessern, die regionale Wertschöpfung stärken, heimische Arbeitsplätze sichern und die hohen Tierwohl- und Hygienestandards sicherstellen.

Wir haben das oft verlangt, leider haben die Regierungsfraktionen nie zuge­stimmt. Und siehe da, Ankündigungspolitik, kann man da sagen, Ankün­digungspolitik der ÖVP, sogar die Medien habt ihr belogen, sogar die Medien - - (Rufe bei der ÖVP: Na, na, na! – Abg. Strasser: Hallo!)

Präsidentin Doris Bures: Herr Abgeordneter Schmiedlechner, der Ausdruck der Lüge – das haben wir jetzt schon sehr oft besprochen – hat im Hohen Haus nichts verloren. Sie nehmen das zurück oder ich erteile Ihnen einen Ordnungsruf!

Abgeordneter Peter Schmiedlechner (fortsetzend): Ich nehme das nicht zurück, denn das ist die Wahrheit. (Beifall des Abg. Kainz.)