Präsidentin Doris Bures: Zu Wort ist dazu niemand mehr gemeldet. Damit ist diese Debatte geschlossen.

Wünscht die Frau Berichterstatterin ein Schlusswort? – Das ist nicht der Fall.

Ich frage die Fraktionen, ob wir gleich zu den Abstimmungen kommen können. – Mir wird Zustimmung signalisiert. Dann gehe ich auch so vor.

Wir gelangen zur Abstimmung über den Tagesordnungspunkt 17, die dem Ausschussbericht 1751 der Beilagen angeschlossene Entschließung betreffend „die Unterstützung innovativer Pilotprojekte zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der Tourismusbranche“.

Hiezu haben die Abgeordneten Melanie Erasim, Kolleginnen und Kollegen einen Abänderungsantrag eingebracht. Ich werde daher zunächst über den er­wähnten Abänderungsantrag und im Falle einer Ablehnung dann über die dem Ausschussbericht 1751 der Beilagen angeschlossene Entschließung abstimmen lassen.

Ich ersuche jene Damen und Herren, die für den Abänderungsantrag der Abgeordneten Erasim, Kolleginnen und Kollegen sind, um ein entsprechendes Zeichen. – Das ist die Minderheit, abgelehnt.

Damit kommen wir nun zur Abstimmung über die dem Ausschussbe­richt 1751 der Beilagen angeschlossene Entschließung betreffend die Unterstüt­zung innovativer Pilotprojekte zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der Tourismusbranche“.

Wer spricht sich dafür aus? – Das ist einstimmig angenommen. (Ruf bei der ÖVP: Na geht ja eh!) (281/E)

Wir gelangen nun zur Abstimmung über den Entschließungsantrag der Abgeordneten Gerald Hauser, Kolleginnen und Kollegen betreffend „sofortige Wiedereinführung der ermäßigten Umsatzsteuersätze insbesondere für Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe“.

Wer dem seine Zustimmung gibt, den bitte ich um ein Zeichen. – Das ist die Minderheit, abgelehnt.