18.36

Abgeordneter Mag. Hannes Amesbauer, BA (FPÖ): Sehr geehrte Frau Präsidentin des Nationalrates! Sehr geehrte Frau Rechnungshofpräsidentin! Vorweg möchte ich mich, und das ist mir ein besonderes Anliegen, bei den Kollegen Stocker und Krainer für die wirklich exzellente Analyse und Auf­arbeitung des Rechnungshofberichtes bedanken. (Heiterkeit bei Abgeord­neten von FPÖ und NEOS sowie bei Abgeordneten der ÖVP.)

Es war für uns natürlich auch ein interessantes Schauspiel, als gerade darüber gestritten wurde, wer mehr, besser und effizienter Posten schachert – die Roten oder die Schwarzen. (Zwischenrufe bei SPÖ und ÖVP. – Ruf bei der ÖVP: Ihr wart auch dabei! – Abg. Kollross: Ihr wart patscherter dabei! Ihr habt euch dabei fil­men lassen! – Zwischenruf des Abg. Sieber.) Das ist ja über Jahrzehnte gelebte Praxis gewesen.

Darum muss man aufpassen: Es wäre auch nicht gut, wenn wir eine Rückkehr zu einer schwarz-roten oder rot-schwarzen – das ist das wahrscheinlichere Szenario – Koalition hätten, denn dann passiert das nicht im Streit auf offener Bühne. Dann passiert das wieder so, wie das jahrzehntelang in Österreich passiert ist, nämlich unter der Decke, hinten, im stillen Kämmerlein. Es war jetzt aber wirklich erfrischend, da ein bisschen zuzusehen.

Meine Redebeiträge am Schluss einer hitzigen Debatte dienen ja immer dazu, die Emotionen ein bisschen rauszunehmen. (Heiterkeit bei Abgeordneten der FPÖ. – Ruf: Seien wir froh! – Ruf bei der ÖVP: Da müsst ihr selber lachen!) In diesem Sinne wünsche ich euch allen nach einer langen, langen Sitzungswoche einen schönen Abend, eine gute Heimfahrt und ein schönes Wochenende! – Danke. (Beifall und Bravorufe bei der FPÖ. – Ruf: Das war kurz!)

18.37

Präsidentin Doris Bures: Noch sind wir nicht so weit. Zu Wort gemeldet ist Frau Klubvorsitzende Sigrid Maurer. – Bitte.