10.55

Abgeordneter Christian Hafenecker, MA (FPÖ) (zur Geschäftsbehandlung): Ich möchte nur ganz kurz auf Herrn Kollegen Wöginger replizieren, der kritisiert hat, dass es einen Antrag gibt, auf dem Klubobmann Kickl draufsteht. – Es ist nicht „gerade noch“ zulässig, Herr Kollege Wöginger, es ist zulässig, das ist mit der Parlamentsdirektion so besprochen worden. Hinsichtlich „gerade noch“ weiß ich jetzt nicht, was das für ein Zusatz von Ihnen sein soll – das aber nur nebenbei.

Abgesehen davon, Kollege Wöginger, ist es ja eine furchtbare Anklage gegen Kollegin Maurer, die die meiste Zeit nicht da ist, auf vielen Anträgen draufsteht, aber nicht entschuldigt ist. (Beifall bei der FPÖ. – Abg. Wöginger: Hör auf mit dem, wer da ist! Hör auf!) Kollege Kickl ist heute entschuldigt. (Abg. Wöginger: Na, bitte, hör auf! Das ist ja lächerlich! – Weitere Zwischenrufe bei der ÖVP.) Kollegin Maurer ist kaum entschuldigt und meistens nicht im Saal (Abg. Reimon weist auf die neben ihm sitzende Abg. Maurer), wenn es um wichtige Themen geht, also macht euch das bitte innerhalb der Koalition aus! (Zwischenruf der Abg. Maurer. – Abg. Wöginger: Das ist ja lächerlich! Abg. Steinacker: Sie sitzt ja eh da!)

Also ich beantrage wirklich, dass wir vielleicht eine kurze Stehung machen (Abg. Wöginger: Ja, gerne! Gern! – weitere Zwischenrufe bei der ÖVP), um die Vorgangs­weise von Kollegen Wöginger zu besprechen. – Danke. (Beifall bei der FPÖ. Abg. Steinacker: Die Frau Klubobmann sitzt da in der dritten Reihe! Abg. Wöginger – in Richtung Abg. Maurer weisend –: Sie sitzt da, Christian!)

10.56

*****

Präsident Mag. Wolfgang Sobotka: Zu Wort gemeldet ist Abgeordneter Singer. (Unruhe im Saal.) – Ich würde Sie bitten, dass wir wieder ein bisserl mehr Disziplin und Ruhe hereinbringen können. Schauen Sie, es braucht ja nicht noch zusätzlich Emotionalitäten, das Thema ist schon intensiv genug!

Bitte sehr, Herr Abgeordneter Singer, Sie gelangen zu Wort.