14.33

Abgeordneter Lukas Hammer (Grüne): Herr Präsident! Herr Abgeordneter Spalt hat gerade behauptet, dass Klimaaktivist:innen ein Klimtgemälde beschmutzt hätten. – Das ist falsch.

Ich berichtige tatsächlich: Klimaaktivist:innen haben eine Glasscheibe ange­schüttet und nicht das Klimtgemälde beschmutzt. (Beifall bei den Grü­nen. – Ruf bei der FPÖ: Das ist aber lächerlich! – Weiterer Ruf bei der FPÖ: Na geh, bitte! – Weitere Zwischenrufe bei der FPÖ.)

Das ist ein sehr wesentlicher Unterschied, wenn die Freiheitlichen ihren Antrag - -

Präsident Ing. Norbert Hofer: Herr Abgeordneter, bitte keinen Debattenbeitrag. Sie haben ja auch geschäftsordnungskonform die Berichtigung vorgenommen.

Abgeordneter Lukas Hammer (fortsetzend): Ich habe eigentlich noch ein bisschen Zeit.

Präsident Ing. Norbert Hofer: Dann bitte aber auch im Sinne der Geschäftsord­nung. – Bitte schön, Sie können fortsetzen.

Abgeordneter Lukas Hammer (fortsetzend): Ich habe die tatsächliche Berich­tigung deswegen für wichtig gehalten (Abg. Zanger: Nein, so geht das nicht!), weil Sie diese Debatte, diesen Antrag mit einer falschen Behauptung, die ich gerade tatsächlich berichtigt habe, eingeleitet haben. – Danke schön. (Beifall bei den Grünen. – Abg. Martin Graf: Das ist ein Redebeitrag!)

14.34

Präsident Ing. Norbert Hofer: Zu Wort gelangt Hermann Weratschnig. – Bitte schön, Herr Abgeordneter.