17.41

Abgeordneter Mag. Martin Engelberg (ÖVP): Frau Präsidentin! Herr Bundesminister! Hohes Haus – einmal heute noch! Das ist ein Antrag, der eigentlich das 200-jährige Jubiläum der Unabhängigkeit Brasiliens zum Gegenstand hat. Es gibt zu berichten, dass es ja traditionell freundschaftliche und eigentlich problemlose Beziehungen zwischen Brasilien und Öster­reich gibt; politisch, kulturell, wirtschaftlich, historisch sind wir be­reits freundschaftlich und eng verbunden.

Aktuell leben 5 000 Auslandsösterreicherinnen und Auslandsösterreicher in Brasilien, manche Familien schon seit Generationen. Das bilaterale Han­delsvolumen hat sich seit 2003 mehr als verdreifacht, österreichische Firmen haben circa 250 Niederlassungen in Brasilien – das sind alles sehr erfreu­liche Zahlen. Die Feiern in Brasilien zum 200-jährigen Jubiläum haben großteils schon stattgefunden.

Es gibt auch bereits eine sehr aktive Kulturzusammenarbeit zwischen Österreich und Brasilien: Es gibt die Casa Stefan Zweig in der Nähe von Rio de Janeiro, die österreichische Bibliothek in Curitiba und auch ein Österreich-Informations­zentrum in Porto Alegre, und alles weitere, also weitere Initiativen, insbe­sondere in Richtung eines strategischen Partnerschaftsabkommens, wollen wir sicher sehr gerne auch in Zukunft verfolgen.

Jetzt gilt es einmal abzuwarten. Ab Jänner kommenden Jahres wird ja ein neuer Präsident amtieren, und ich denke, dann wird es genug Gelegenheit geben, auch für die Zukunft zu schauen, wie die Beziehungen zwischen Brasilien und Ös­terreich noch vertieft werden können. – Vielen Dank. (Beifall bei der ÖVP sowie der Abgeordneten Disoski und Rössler.)

17.42

Präsidentin Doris Bures: Nächster Redner: Herr Abgeordneter Axel Kassegger. – Bitte.