Präsidentin Doris Bures: Zu Wort ist dazu nun niemand mehr gemeldet. Damit ist diese Debatte geschlossen.

Wir kommen zu einer Reihe von Abstimmungen.

Wir kommen zur Abstimmung über den Selbständigen Antrag 3170/A(E) der Ab­geordneten Hafenecker, Kolleginnen und Kollegen betreffend „Nein zur ORF-Steuer!“.

Ich bitte jene Damen und Herren, die diesem Antrag die Zustimmung geben, um ein entsprechendes Zeichen. – Das ist die Minderheit, abgelehnt.

Wir kommen zur Abstimmung über den Entschließungsantrag der Abgeordneten Petra Steger, Kolleginnen und Kollegen betreffend „Sportübertragungen sicherstellen“.

Wer ist für diesen Entschließungsantrag? – Das ist die Minderheit, abgelehnt.

Abstimmung über den Entschließungsantrag der Abgeordneten Jörg Leichtfried, Kolleginnen und Kollegen betreffend „ein faires Finanzierungsmodell für den ORF“.

Wer spricht sich dafür aus? – Das ist die Minderheit, abgelehnt.

Abstimmung über den Entschließungsantrag der Abgeordneten Hoyos-Trautt­mansdorff, Kolleginnen und Kollegen betreffend „Entpolitisierung ORF“.

Wer ist für diesen Entschließungsantrag? – Das ist die Minderheit, abgelehnt.

Wir gelangen nunmehr zur Abstimmung über den Entschließungsantrag der Ab­geordneten Christian Hafenecker, Kolleginnen und Kollegen betreffend „Versagen des Vertrauens gegenüber der Bundesministerin für Frauen, Familie, Integration und Medien im Bundeskanzleramt“ gemäß Art. 74 Abs. 1 des Bundes-Verfassungsgesetzes.

Da zu solch einem Beschluss des Nationalrates gemäß Absatz 2 der zitierten Verfassungsbestimmung die Anwesenheit der Hälfte der Abgeordneten erforderlich ist, stelle ich diese ausdrücklich fest.

Ich bitte jene Damen und Herren, die sich für den gegenständlichen Misstrau­ensantrag aussprechen, um ein Zeichen. – Das ist die Minderheit, abgelehnt.