2. Punkt

Bericht des Ausschusses für Familie und Jugend über den Antrag 772/A(E) der Abgeordneten Petra Wimmer, Kolleginnen und Kollegen betreffend erweiterter Beobachtungszeitraum für das Erfordernis der Erwerbstätigkeit beim einkommensabhängigen Kinderbetreuungsgeld (2063 d.B.)

3. Punkt

Bericht des Ausschusses für Familie und Jugend über den Antrag 3156/A(E) der Abgeordneten Edith Mühlberghuber, Kolleginnen und Kollegen betreffend Härtefall-Regelung beim einkommensabhängigen Kinderbetreuungsgeld (2064 d.B.)

4. Punkt

Bericht des Ausschusses für Familie und Jugend über den Antrag 1131/A(E) der Abgeordneten Michael Bernhard, Kolleginnen und Kollegen betreffend Mehr individuelle Freiheit beim Kinderbetreuungsgeld (2065 d.B.)

5. Punkt

Bericht des Ausschusses für Familie und Jugend über den Antrag 2748/A(E) der Abgeordneten Michael Bernhard, Kolleginnen und Kollegen betreffend Gleichstellung der Kinderbetreuungszeit (2066 d.B.)

Präsidentin Doris Bures: Wir gelangen nun zu den Tagesordnungspunkten 2 bis 5, über welche die Debatten unter einem durchgeführt werden.

Auf eine mündliche Berichterstattung wurde verzichtet.

Erste Rednerin ist Frau Abgeordnete Petra Wimmer. – Bitte.