Titel: Logo  - Beschreibung: Logo Parlament Österreich

 

 

 

 

Plenarsitzung

des Nationalrates

Stenographisches Protokoll

 

221. Sitzung des Nationalrates der Republik Österreich

Mittwoch, 14. Juni 2023

XXVII. Gesetzgebungsperiode

 

 

 

Nationalratssaal


Stenographisches Protokoll

221. Sitzung des Nationalrates der Republik Österreich

XXVII. Gesetzgebungsperiode                    Mittwoch, 14. Juni 2023

Dauer der Sitzung

Mittwoch, 14. Juni 2023: 20.56 – 20.59 Uhr

*****

Inhalt

Personalien

Verhinderungen ......................................................................................................         4

Geschäftsbehandlung

Antrag der Abgeordneten Dr. Josef Smolle und Ralph Schallmeiner, dem Ge­sundheitsausschuss zur Berichterstattung über die Regierungsvor­lage 2087 d.B. betreffend „ein Bundesgesetz, mit dem das Primärversor­gungsgesetz und das Allgemeine Sozialversicherungsgesetz geän­dert werden“ gemäß § 43 Abs. 1 GOG eine Frist bis 5. Juli 2023 zu setzen – Annahme ..........................................................................................................  6, 7

Antrag der Abgeordneten Dr. Josef Smolle und Ralph Schallmeiner, dem Gesundheitsausschuss zur Berichterstattung über den Antrag 3463/A der Abgeordneten Dr. Josef Smolle, Ralph Schallmeiner, Kolleginnen und Kollegen betreffend „ein Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz, mit dem nähere Regelungen zu einem Elektronischen Eltern-Kind-Pass


Nationalrat, XXVII.GPStenographisches Protokoll221. Sitzung, 221. Sitzung des Nationalrats im Anschluss an die 220. Nationalratssitzung / Seite 2

getroffen werden (eEltern-Kind-Pass-Gesetz – EKPG), erlassen wird sowie das Gesundheitstelematikgesetz 2012, das Allgemeine Sozialversi­cherungsgesetz, das Kinderbetreuungsgeldgesetz und das Familienlasten­ausgleichsgesetz 1967 geändert werden (Eltern-Kind-Pass-Gesetz)“ gemäß § 43 Abs. 1 GOG eine Frist bis 5. Juli 2023 zu setzen – Annahme  6, 7

Antrag der Abgeordneten Mag. (FH) Kurt Egger und Mag. Eva Blimlinger, dem Verfassungsausschuss zur Berichterstattung über den Antrag 3438/A der Abgeordneten Mag. (FH) Kurt Egger, Mag. Eva Blimlinger, Kolle­ginnen und Kollegen betreffend „ein Bundesgesetz, mit dem das Privatra­diogesetz und das Audiovisuelle Mediendienste-Gesetz geändert werden“ gemäß § 43 Abs. 1 GOG eine Frist bis 5. Juli 2023 zu setzen – Annahme ..........................................................................................................  6, 7

Antrag der Abgeordneten Mag. (FH) Kurt Egger und Mag. Eva Blimlinger, dem Verfassungsausschuss zur Berichterstattung über die Regie­rungsvorlage 2082 d.B. betreffend „ein Bundesgesetz, mit dem das ORF-Gesetz, die Fernmeldegebührenordnung, das Fernsprechentgeltzu­schussgesetz, das Finanzausgleichsgesetz 2017, das KommAustria-Gesetz, das Kommunikationsplattformen-Gesetz, das Fernseh-Exklusivrechte­gesetz und das Künstler-Sozialversicherungsfondsgesetz geändert werden, ein ORF-Beitrags-Gesetz 2024 erlassen wird sowie das Rundfunkge­bührengesetz, das Fernmeldegebührengesetz und das Kunstförderungsbei­tragsgesetzes 1981 aufgehoben werden“ gemäß § 43 Abs. 1 GOG eine Frist bis 5. Juli 2023 zu setzen – Annahme ........................................  6, 7

Antrag der Abgeordneten Mag. (FH) Kurt Egger und Mag. Eva Blimlinger, dem Verfassungsausschuss zur Berichterstattung über die Regie­rungsvorlage 2083 d.B. betreffend „ein Bundesgesetz, mit dem ein Ter­rorinhalte-Bekämpfungs-Gesetz erlassen und das KommAustria-Gesetz geändert wird“ gemäß § 43 Abs. 1 GOG eine Frist bis 5. Juli 2023 zu setzen – Annahme .....................................................................................  6, 7


Nationalrat, XXVII.GPStenographisches Protokoll221. Sitzung, 221. Sitzung des Nationalrats im Anschluss an die 220. Nationalratssitzung / Seite 3

Antrag der Abgeordneten Mag. Wolfgang Gerstl, Mag. Agnes Sirkka Pram­mer, Kolleginnen und Kollegen, dem Verfassungsausschuss zur Be­richterstattung über die Regierungsvorlage 2081 d.B. betreffend „ein Bun­desgesetz, mit dem das Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991, das Verwaltungsstrafgesetz 1991, das Verwaltungsgerichtsverfahrensge­setz, das Verwaltungsgerichtshofgesetz 1985 und das Verfassungs­gerichtshofgesetz 1953 geändert werden“ gemäß § 43 Abs. 1 GOG eine Frist bis 5. Juli 2023 zu setzen – Annahme .................................................  6, 7

Ausschüsse

Zuweisungen ...........................................................................................................         4


 


Nationalrat, XXVII.GPStenographisches Protokoll221. Sitzung, 221. Sitzung des Nationalrats im Anschluss an die 220. Nationalratssitzung / Seite 4

20.56.18Beginn der Sitzung: 20:56 Uhr

Vorsitzender: Präsident Mag. Wolfgang Sobotka.

20.56.19*****


Präsident Mag. Wolfgang Sobotka: Ich eröffne die 221. Sitzung des Natio­nalrates.

Als verhindert gemeldet sind die Abgeordneten Martina Kaufmann, MMSc BA, Maximilian Lercher, Josef Muchitsch, Rainer Wimmer, MMag. DDr. Hu­bert Fuchs, Mag. Christian Ragger und Dr.in Stephanie Krisper.

Zuweisungen


Präsident Mag. Wolfgang Sobotka: Hinsichtlich der eingelangten Verhand­lungsgegenstände und deren Zuweisungen verweise ich gemäß § 23 Abs. 4 der Geschäftsordnung auf die im Sitzungssaal verteilte Mitteilung.

Die schriftliche Mitteilung hat folgenden Wortlaut:

Zuweisungen in dieser Sitzung:

zur Vorberatung:

Ausschuss für Arbeit und Soziales:

Bundesgesetz, mit dem das Freiwilligengesetz geändert wird (2085 d.B.)

Finanzausschuss:

Abgabenänderungsgesetz 2023 – AbgÄG 2023 (2086 d.B.)

Bundesgesetz, mit dem das Umsatzsteuergesetz 1994, die Bundesabgabenordnung, das Finanzstrafgesetz und das Bankwesengesetz hinsichtlich der Meldung von Zahlungsdaten durch Zahlungsdienstleister geändert werden (CESOP-Umsetzungsge­setz 2023) (2090 d.B.)

Bundesgesetz, mit dem das Wirtschaftliche Eigentümer Registergesetz geändert wird (2091 d.B.)


Nationalrat, XXVII.GPStenographisches Protokoll221. Sitzung, 221. Sitzung des Nationalrats im Anschluss an die 220. Nationalratssitzung / Seite 5

Bundesgesetz, mit dem das Katastrophenfondsgesetz 1996 geändert wird (2095 d.B.)

Bundesgesetz, mit dem ein Bundesgesetz über Wagniskapitalfonds erlassen (Wagnis­kapitalfondsgesetz – WKFG) und das Finanzmarktaufsichtsbehördengesetz, das Alternative Investmentfonds Manager-Gesetz, das Investmentfondsgesetz 2011 und das Einkommensteuergesetz 1988 geändert werden (2096 d.B.)

Gesundheitsausschuss:

Bundesgesetz, mit dem das Primärversorgungsgesetz und das Allgemeine Sozialver­sicherungsgesetz geändert werden (2087 d.B.)

Ausschuss für innere Angelegenheiten:

Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz über die Sicherstellung der staatlichen Resilienz und Koordination in Krisen (Bundes-Krisensicherheitsgesetz – B-KSG) erlas­sen wird sowie das Bundes-Verfassungsgesetz, das Wehrgesetz 2001 und das Meldegesetz 1991 geändert werden (2084 d.B.)

Bundesgesetz, mit dem das Gesetz über das Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung geändert wird (2089 d.B.)

Justizausschuss:

Bundesgesetz, mit dem das Strafgesetzbuch und das Bundesgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb 1984 – UWG geändert werden (2088 d.B.)

Zivilverfahrens-Novelle 2023 – ZVN 2023 (2093 d.B.)

Bundesgesetz, mit dem ein Bundesgesetz über die Durchführung virtueller Gesell­schafterversammlungen (Virtuelle Gesellschafterversammlungen-Gesetz – VirtGesG) erlassen wird (2094 d.B.)

Korruptionsstrafrechtsänderungsgesetz 2023 – KorrStrÄG 2023 (2098 d.B.)

Verfassungsausschuss:

Bundesgesetz, mit dem das Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991, das Verwaltungsstrafgesetz 1991, das Verwaltungsgerichtsverfahrensgesetz,


Nationalrat, XXVII.GPStenographisches Protokoll221. Sitzung, 221. Sitzung des Nationalrats im Anschluss an die 220. Nationalratssitzung / Seite 6

das Verwaltungsgerichtshofgesetz 1985 und das Verfassungsgerichtshofgesetz 1953 geändert werden (2081 d.B.)

Bundesgesetz, mit dem das ORF-Gesetz, die Fernmeldegebührenordnung, das Fernsprechentgeltzuschussgesetz, das Finanzausgleichsgesetz 2017, das KommAustria-Gesetz, das Kommunikationsplattformen-Gesetz, das Fernseh-Exklusivrechtegesetz und das Künstler-Sozialversicherungsfondsgesetz geändert werden, ein ORF-Beitrags-Gesetz 2024 erlassen wird sowie das Rundfunk­gebührengesetz, das Fernmeldegebührengesetz und das Kunstförderungsbeitrags­gesetzes 1981 aufgehoben werden (2082 d.B.)

Bundesgesetz, mit dem ein Terrorinhalte-Bekämpfungs-Gesetz erlassen und das KommAustria-Gesetz geändert wird (2083 d.B.)

Verkehrsausschuss:

Bundesgesetz, mit dem die Straßenverkehrsordnung 1960 (34. StVO-Novelle), das Führerscheingesetz und das Kraftfahrgesetz 1967 geändert werden (2092 d.B.)

Bundesgesetz über die Übertragung des Teilbetriebes Infrastruktur der Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH an die ÖBB-Infrastruktur AG
(GKB-Infrastruktur-Übertragungsgesetz) (2097 d.B.)

*****

Fristsetzungsanträge


Präsident Mag. Wolfgang Sobotka: Ich darf mitteilen, dass zwei Fristsetzungsanträge der Abgeordneten Smolle und Schallmeiner vorliegen, dem Gesundheitsausschuss zur Berichterstattung über die Regierungs­vorlage 2087 der Beilagen sowie über den Antrag 3463/A jeweils eine Frist bis zum 5. Juli zu setzen.

Es liegen weitere Fristsetzungsanträge vor, dem Verfassungsausschuss eine Frist bis zum 5. Juli 2023 zu setzen:


Nationalrat, XXVII.GPStenographisches Protokoll221. Sitzung, 221. Sitzung des Nationalrats im Anschluss an die 220. Nationalratssitzung / Seite 7

Es gibt drei Anträge der Abgeordneten Egger und Blimlinger zur Bericht­erstattung über den Antrag 3438/A sowie über die Regierungsvor­lagen 2082 der Beilagen und 2083 der Beilagen sowie den

Antrag der Abgeordneten Gerstl und Sirkka Prammer zur Berichterstattung über die Regierungsvorlage 2081 der Beilagen.

Die gegenständlichen Anträge werden gemäß der Geschäftsordnung nach Beendigung der Verhandlungen in dieser Sitzung, also sogleich, zur Abstimmung gebracht.

20.57.31Abstimmung über Fristsetzungsanträge


Präsident Mag. Wolfgang Sobotka: Wir kommen zur Abstimmung über den Antrag der Abgeordneten Smolle und Schallmeiner, dem Gesundheitsausschuss zur Berichterstattung über die Regierungsvorlage 2087 der Beilagen eine Frist bis zum 5. Juli 2023 zu setzen.

Wer dem zustimmt, wird um ein Zeichen den Zustimmung gebeten. – Das ist die Mehrheit, daher angenommen.

Antrag der Abgeordneten Smolle und Schallmeiner, dem Gesundheitsausschuss zur Berichterstattung über den Antrag 3463/A eine Frist bis zum 5. Juli 2023 zu setzen.

Wer ist dafür? – Ebenfalls die Mehrheit, angenommen.

Antrag der Abgeordneten Egger und Blimlinger, dem Verfassungsausschuss zur Be­richterstattung über den Antrag 3438/A eine Frist bis zum 5. Juli zu setzen.

Wer dem zustimmt: Bitte um ein Zeichen der Zustimmung! – Das ist die Mehrheit, daher angenommen.

Antrag der Abgeordneten Egger und Blimlinger, dem Verfassungsausschuss zur Berichterstattung über die Regierungsvorlage 2082 der Beilagen eine Frist bis zum 5. Juli 2023 zu setzen.


Nationalrat, XXVII.GPStenographisches Protokoll221. Sitzung, 221. Sitzung des Nationalrats im Anschluss an die 220. Nationalratssitzung / Seite 8

Wer ist dafür? – Gleiches Stimmverhalten: mit Mehrheit angenommen.

Antrag der Abgeordneten Egger und Blimlinger, dem Verfassungsausschuss zur Berichterstattung über die Regierungsvorlage 2083 der Beilagen eine Frist bis zum 5. Juli 2023 zu setzen.

Gleiches Abstimmungsverhalten: mehrheitlich angenommen.

Antrag der Abgeordneten Gerstl und Sirkka Prammer, dem Verfassungs­ausschuss zur Berichterstattung über die Regierungsvorlage 2081 der Beilagen eine Frist bis zum 5. Juli 2023 zu setzen.

Wer erteilt da die Zustimmung? – Gleiches Stimmverhalten, mehrheitlich angenommen.

*****

Die nächste Sitzung des Nationalrates, die für Mittwoch, den 5. Juli 2023, um 9 Uhr, in Aussicht genommen ist, wird auf schriftlichem Wege einberufen werden.

Ich danke für die rege Diskussion und Mitarbeit und wünsche ein gutes Nach­hausekommen.

Die Sitzung ist geschlossen.

20.59.25Schluss der Sitzung: 20:59 Uhr

 

Impressum:

Parlamentsdirektion

1017 Wien